Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Beim Harzer Kultur-Winter gibt es ganz viele verschiedene Veranstaltungen – zum Beispiel sind die Tropfsteinhöhle in Rübeland, das Schloss Wernigerode und die Brockenbahn mit dabei. Bildrechte: MDR/Johanna Daher, Tropfsteinhöhle Rübeland/J. Reichel, Michael Lumme, imago/Westend61

ÜberblickHarzer Kultur-Winter: Diese Veranstaltungen gibt es bis Mitte Februar

von MDR SACHSEN-ANHALT

Stand: 29. Januar 2023, 09:17 Uhr

Rübeland, Wernigerode, Schierke – diese und viele weitere Städte aus Sachsen-Anhalt sind Teil des diesjährigen Harzer Kultur-Winters. Ein Überblick, wann welche Veranstaltungen stattfinden.

Der Harzer Kultur-Winter ist gestartet. Anlässlich seines 15. Geburtstages gibt es mehr als 100 Termine in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Nach dem Start am Samstag (28. Januar) sind bis zum 12. Februar in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge Kunst, Theater, Musik und Handwerk zu erleben.

45 verschiedene Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessen stehen nach Auskunft des Harzer Tourismusverbandes auf dem Programm. Es beteiligen sich demnach 31 Veranstalter in 20 Orten. Darunter sind vor allem Museen, Schlösser, Klöster und historische Gebäude. Auch das Schloss Wernigerode, der Halberstädter Dom und die Unesco-Welterbestadt Quedlinburg sind dabei. Angeboten werden außerdem Ausstellungen, Führungen, Konzerte und Rundgänge.

Alle Kultur-Winter-Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt

Auf der Homepage des Harzer Tourismusverbandes gibt es eine Übersicht aller Kultur-Winter-Events. Das sind die Termine in Sachsen-Anhalt:

Ausflugstipps im Harz abseits des Kultur-Winters

Auch abseits des zweiwöchigen Kultur-Winters gibt es einiges im Harz zu erleben, wie das Format #hinREISEND des MDR regelmäßig auf YouTube zeigt. Zum Beispiel können dort Survival-Abenteuer erlebt, mit klarer Sicht Sterne geschaut, actionreiche Erlebnisse an der Rappbodetalsperre kreiert, Wanderungen unternommen, dabei Wandersteine versteckt und gefunden werden. Außerdem gibt es dort besondere Foto-Spots.

Mehr zum Thema: Ausflugstipps für den Harz

dpa, MDR (Johanna Daher)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. Januar 2023 | 09:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen