In Bildern90 Jahre Brocken-Benno – Die Meilensteine
Brocken-Benno feiert 90. Geburtstag. Bis dahin hat er schon Tausende Male den Brocken besucht, bei jedem Wind und Wetter. Die Highlights in Bildern.
25. Juli 2018: Zum 8.527. Aufstieg zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff Brocken-Benno für dessen ehrenamtliches Engagement mit dem Landesverdienstorden aus.Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
08. April 1996: Brocken-Benno vor dem Gipfel-Stein, den er mitinitiiert hat.Bildrechte: dpa
17. März 1997: Brocken-Benno kommt ins Guinness-Buch der Rekorde – für seinen 1.500. Aufstieg.Bildrechte: dpa
10. April 2000: Sein 2.550. Aufstieg – Brocken-Benno auf dem verschneiten Gipfel.Bildrechte: dpa
25. August 2008: Brocken-Benno zeigt stolz seinen 85. Brockenpass. Darin ist sein 3.000. Aufstieg vermerkt. Bildrechte: dpa
12. Dezember 2008: In eisiger Kälte hat Brocken-Benno seinen 5.555. Aufstieg geschafft.Bildrechte: dpa
21. Mai 2010: Freudestrahlend bindet sich Brocken-Benno nach dem 6.000. Aufstieg seine Wanderschuhe.Bildrechte: dpa
22. Mai 2013: Brocken-Benno feiert seinen 7.000 Aufstieg auf den Brocken an seinem 81. Geburtstag.Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
25. Juli 2018: Zum 8.527. Aufstieg zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff Brocken-Benno für dessen ehrenamtliches Engagement mit dem Landesverdienstorden aus.Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
08. November 2018: Brocken-Benno trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Wernigerode ein.Bildrechte: dpa
22. Mai 2020: Brocken-Benno feiert seinen 88. Geburtstag auf dem Brocken nach seinem 8.888. Aufstieg.Bildrechte: MDR/ Carsten Reuß
03. Dezember 2021: Brocken-Benno feiert, dass der Brocken seit 32 Jahren nach der innerdeutschen Teilung bewandert werden kann.
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 22. Mai 2022 | 19:00 Uhr