Bildung Eltern in Thale fassungslos: Grundschule Friedrichsbrunn soll schließen
Hauptinhalt
20. Juni 2024, 09:02 Uhr
Aufgebrachte Eltern und traurige Kinder in Friedrichsbrunn: In dem zur Stadt Thale gehörenden Ort soll die Schule geschlossen werden. Die Nachricht ist den Eltern bei einer Versammlung überbracht worden. Sie reagierten fassungslos und fordern den Erhalt der Schule.
In einem Ortsteil der Stadt Thale im Harz soll eine Grundschule geschlossen werden. Als Grund gibt das Landesschulamt an, dass in der betroffenen Schule in Friedrichsbrunn künftig die Mindestschülerzahl von 40 Kindern nicht mehr erreicht werden kann. Die Schule komme nur noch auf 37 Schülerinnen und Schüler. Derzeit wird der Standort in einem Schulverbund als Außenstelle einer Grundschule in Thale betrieben.
Schließung bedeutet längere Wege zur Schule
Thales Bürgermeister Maik Zedschack (CDU) überbrachte die Nachricht am Dienstag auf einer Elternversammlung. Der Förderverein der Schule hatte in Vorahnung auf die Entwicklung vorab zu einer Demonstration für den Erhalt der Schule aufgerufen. Einzugsgebiet der Grundschule Friedrichsbrunn sind die Orte Friedrichsbrunn, Allrode und Güntersberge. Vor allem für Kinder aus letzteren Orten würde sich vor allem wegen langer Umsteige-Zeiten die Fahrzeit massiv verlängern.
Beschluss kam kurz nach der Kommunalwahl
Die Eltern vor Ort reagierten fassungslos. Für Wut sorgte auch, dass das Schreiben mit dem Schließungs-Beschluss der Kommune unmittelbar nach der Kommunalwahl zugesandt wurde. Außerdem seien Anträge von Eltern, die ihre Kinder an der Grundschule Friedrichsbrunn einschreiben wollten, abgelehnt worden. Die Eltern werfen der Landesschulbehörde Absicht vor, um die Zahl der Schulstandorte zu verringern und damit dem Lehrermangel zu begegnen.
MDR (Carsten Reuß, Kalina Bunk), zuerst veröffentlich am 19.06.2024
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Juni 2024 | 07:30 Uhr
Erichs Rache vor 43 Wochen
@WH
Sie haben die "Absicht dieser Landesregierung, dieses Ministeriums," schon richtig erkannt.
Flächendeckend wird der ländliche Raum PLATT gemacht, in dem die Infrastruktur (KiTa´s, Schulen, Polizeiniederlassungen, kleinere Krankenhäuser etc) zentralisiert und in größere Gemeinden ausgelagert werden
walter helbling vor 43 Wochen
Helfen Sie mir doch weiter.. welches ist die Absicht dieser Landesregierung, dieses Ministeriums, wenn SEPL-VO erlassen und daran orientiert laufend weitere Schulen geschlossen werden? Siersleben, Friedrichsbrunn, Hoym, Nachterstedt.....
Erichs Rache vor 43 Wochen
@WH
"Ohne die Dorfschule - auch mit altersübergreifenden Klassen - ist die Provinz verloren. Hauptaufgabe auf dem Land müsse sein, „alle Möglichkeiten für den Erhalt von Grundschulen“ auszuschöpfen. So steht es wörtlich in dem Gutachten. "
Erkennen Sie langsam selbst, das niemend, ........ aber auch wirklich niemand in der Landesregierung "die Absicht hat, die ländlichen Gemeinden in Sachsen-Anhalt PLATT zu machen"????