Die Altstadt von Quedlinburg mit dem Turm der Marktkirche St. Benedikti.
In Quedlinburg haben drei Kinder in der Evangelischen Kirche St. Benedikti mehrere Straftaten verübt. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / KNA | Alexander Brüggemann

Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt Quedlinburg: Jugendliche begehen Straftaten in Kirche

12. März 2025, 15:18 Uhr

In Quedlinburg hat ein Trio Heranwachsender an der Kirche St. Benedikti einen Mann mit Steinen beworfen. Dabei wurde die Kirchentür beschädigt. Der Mann beobachtete, wie einer der Jugendlichen ein Hakenkreuz ins Gästebuch gezeichnet haben soll. Die Polizei sucht nach den Kindern.

In Quedlinburg (Landkreis Harz) haben drei Kinder mutmaßlich mehrere Straftaten verübt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, ereigneten sich die Taten am Sonntagmittag an und in der Evangelischen Kirche St. Benedikti am Marktkirchhof. Einer der Heranwachsenden hat demnach ein Hakenkreuz in das Gästebuch gezeichnet.

Schüler gehen durch einen Gang zu ihrem Klassenzimmer. mit Audio
Dem Landesschulamt von Sachsen-Anhalt wurden im laufenden Schuljahr bereits mehr als doppelt so viele rechtsextremistische Vorfälle gemeldet als im vorherigen. (Symboldbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Charisius

Ein Zeuge beobachtete laut Polizei das Geschehen und wollte die Kinder ansprechen. Daraufhin flüchteten sie aus der Kirche. Zwei der Heranwachsenden hätten den Mann anschließend vor der Kirche mit Pflastersteinen beworfen. Er sei unverletzt geblieben. Allerdings hätten die Steine die Kirchentür beschädigt. Weitere Angaben zu dem Fall wollte die Polizei am Mittwoch unter Verweis auf die Schutzbedürftigkeit der Verdächtigen nicht machen.

Polizei sucht nach Jugendlichen

Nach Angaben der Polizei war ein Schaden von rund 1.000 Euro entstanden. Die Kinder seien auf ihren Fahrrädern geflüchtet. Nach ihnen werde jetzt gesucht. Laut Zeugenbeschreibung sind sie zwischen 11 und 13 Jahre alt.

Sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu den tatverdächtigen Kindern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier.

epd, MDR (Jörg Wunram, Hanna Kerwin) | Erstmals veröffentlicht am 10.03.2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 10. März 2025 | 16:00 Uhr

Mehr aus dem Harz

Konzeptgrafik Schwimmhalle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Dreharbeiten Muldestausee Film 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 17.03.2025 | 19:41 Uhr

Rund um den Muldestausee werden gerade zahlreiche Filme gedreht. Erstaunlich ist, wer vor und auch hinter der Kamera steht. Es sind die jungen Leute aus dem Dorf.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video