Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sehen Sie auf der Karte Wintersportziele im Harz in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen
Wenn der Schnee im Winter ausbleibt, hat das für den Wintertourismus in Thüringen Folgen. Was besonders auf den Thüringer Wald zukommen wird und wie die Menschen sich auf die neue Situation einstellen.
Die Evangelische Stiftung Neinstedt hat ihr Fachkrankenhaus für Psychiatrie nach Ballenstedt verlagert. Genutzt wird dafür ein ehemaliges Klinikgebäude.
Svenja Korn hat schon viele Länder bewandert. Bei Touren in der Heimat hat sie festgestellt, dass das mit den Wanderkarten - egal ob aus Papier oder auf dem Handy - irgendwie unpraktisch ist. Und hatte da eine Idee.
MDR um 4 Fr 21.03.2025 16:00Uhr 02:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Tierpark Hexentanzplatz in Thale wird ein verwaistes Habichtskauz-Küken per Hand aufgezogen. Der kleine Vogel wurde von seinen Eltern nicht angenommen und hätte ohne die Tierpfleger keine Überlebenschance gehabt.
MDR um 2 Fr 21.03.2025 14:00Uhr 01:56 min
Pole Dance hat sich von einem Nischensport zu einem anerkannten Fitnesstrend entwickelt. Die Kombi aus Krafttraining, Tanz und Akrobatik gewinnt stetig an Popularität. Ein Kursbesuch in Wernigerode.
In Ballenstedt wurde vor eineinhalb Jahren die Lungenklinik geschlossen. Jetzt wurde ein anderes ehemaliges schon länger verlassenes Klinikgebäude in Ballenstedt wiederbelebt. Bedeutet das nun Hoffnung für mehr?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 20.03.2025 19:00Uhr 01:58 min
Am Besucherbergwerk "Grube Glasebach" bei Harzgerode muss bald etwas passieren. Ehrenamtliche kümmern sich zwar, doch ohne grundlegende Sanierung ist die Zukunft ungewiss.
Die Fähren Buckau und Westerhüsen der "Weißen Flotte" haben ihren Betrieb wieder aufgenommen. Ab Samstag überqueren sie die Elbe in Magdeburg.
Einige Städte aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am Samstag an der "Earth Hour" – und schalten das Licht an bekannten Bauwerken aus. Was hinter der Aktion steckt.
Das Gemüse im Supermarkt dürfte bald wieder etwas mehr kosten. Das Unternehmen Wittenberg-Gemüse kündigte bereits leichte Preisaufschläge an. Grund sind Einschränkungen beim nahen Stickstoffwerk.
In Leuna (Saalekreis) wurde ein spektakulärer Kunstraub begangen. Mehrere meterhohe Bronze-Plastiken des Kunstmuseums Moritzburg sind aus einem Park an der Saale verschwunden.
Am Wochenende startet in Halle das neue Programmjahr der Franckeschen Stiftungen unter dem Motto: "Alles in Ordnung?" Maja Göpel erklärt zur Eröffnung, warum Gesellschaft und Ökologie eine neue Ordnung brauchen.
Ende März beginnt die Jugendweihe-Saison. Die Nachfrage in Sachsen-Anhalt ist ungebrochen. Dahinter steckt viel Organisationsaufwand.