Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein AfD-Kandidat will sich in den Gemeinderat Möser wählen lassen, obwohl er dazu womöglich gar nicht berechtigt ist. Es gibt Zweifel, ob der Kandidat dort überhaupt wohnt.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 29.05.2024 17:00Uhr 04:14 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Martin Stichnoth bleibt Chef im Landkreis Börde. Der Kandidat der CDU hat sich bei der Wahl am Sonntag mit großem Vorsprung gegen den parteilosen Erik Bierwirth und Volker Lüderitz von der Linken durchgesetzt.
Bei einer Verfolgungsjagd in der Börde ist ein Pkw-Fahrer mit einem Streifenwagen kollidiert. Die Polizisten mussten die Verfolgung abbrechen.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Magdeburg ist ein Schaden im hohen fünfstelligen Bereich entstanden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
In Magdeburg ist ein Mann von drei Tätern überfallen worden. Er war gerade dabei seine Pizza abzuholen als er zunächst beleidigt und später mit einem Messer angegriffen wurde.
Der Fußballplatz von Gommern wurde kürzlich von Krähen heimgesucht, die auf der Suche nach Futter den Rasen zerpflückt haben. Doch jetzt hat sich der Ort etwas gegen die Tiere einfallen lassen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 14.03.2025 19:00Uhr 02:19 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Mehrfach hat es in den vergangenen Wochen in Wolmirstedt gebrannt. Am Donnerstag musste die Feuerwehr wieder ausrücken. Diesmal stand ein Jugendclub in Flammen.
Kultur
Am Sonntag ist das 33. Kurt-Weill-Fest zu Ende gegangen. Die Macher ziehen eine positive Bilanz, 21.000 Besucher waren bei den zahlreichen Veranstaltungen. Das entspricht einer Auslastung von 94 Prozent.
Auf der A9 kann es zwischen Dessau-Ost und Köselitz zu Behinderungen kommen. Grund sind Entwässerungsarbeiten.
Im Harz hat ein Paar in mehreren Hotels und Pensionen übernachtet ohne zu bezahlen. Die Polizei konnte die beiden mit weiteren Betrügereien in Verbindung bringen.
100 Menschen haben in Magdeburg über die digitale Zukunft von Unis und Hochschulen diskutiert. Ein unvermeidliches Thema dort: Künstliche Intelligenz. Sie soll zur richtigen Studienwahl und beim Lernen helfen.