Bekennerschreiben aufgetaucht Über Nacht: Erneut platte Autoreifen in mehreren Teilen Magdeburgs

Bereits zum zweiten Mal ist in Magdeburg an mehreren Autoreifen die Luft herausgelassen worden. Vor drei Wochen waren bereits 43 Autos betroffen. Diesmal waren es laut Polizei 52 Autos. Bekennerschreiben legen nahe, dass Klimaaktivisten hinter der Aktion stecken.

Platter Reifen eines Autos.
Unbekannte haben bei mehr als 50 Pkw in Magdeburg die Luft abgelassen. (Symbolfoto) Bildrechte: dpa

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

In Magdeburg sollen erneut mutmaßliche Klimaaktivisten in der Nacht zum Montag die Luft aus den Reifen geparkter Autos gelassen haben. Nach Angaben einer Polizeisprecherin sind derzeit 52 Fälle bekannt, bei denen ausschließlich Geländewagen betroffen waren. Eine Gruppe von Klimaaktivisten schrieb im Netzwerk X, vormals Twitter, von 90 Fahrzeugen.

Autos in Stadtfeld, Alt Olvenstedt und Neu Olvenstedt betroffen

Wie die Polizeidirektion Magdeburg MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, werden derzeit die Anzeigen der betroffenen Autobesitzer aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen seien die Stadtteile Stadtfeld, Alt Olvenstedt und Neu Olvenstedt betroffen.

Bekennerschreiben aufgetaucht

Wie bei einem ähnlichen Fall vor rund drei Wochen seien an den Fahrzeugen Bekennerschreiben einer Klimaaktivistengruppe gefunden worden. Die Polizei bittet Autofahrer um Vorsicht.

MDR (Engin Haupt, Moritz Arand) | Erstmals veröffentlicht am 18.09.2023

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. September 2023 | 11:00 Uhr

Mehr aus der Region Magdeburg

Menschen spieler Golf 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kloster 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 02.10.2023 | 19:49 Uhr

Dass heutzutage noch Klöster gebaut werden, mag verwundern. In Magdeburg gibt es jetzt aber ein neues. Es wird künftig von vier Prämonstratensermönche bewohnt werden.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 02.10.2023 19:00Uhr 01:49 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt