Nach Anschlag in Magdeburg Hilfsorganisationen bekommen Spende über 250.000 Euro
Hauptinhalt
17. April 2025, 04:58 Uhr
Mehrere Hilfsorganisationen haben nach dem Anschlag in Magdeburg eine Spende erhalten. Das Geld stammt vom Motorenhersteller Rolls-Royce Power Systems und geht unter anderem an die Telefonseelsorge und die DLRG.
Der Motorenhersteller Rolls-Royce Power Systems unterstützt nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mehrere Hilfsorganisationen mit einer Spende. Wie das Unternehmen MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, gehen 250.000 Euro an zehn Organisationen, die nach dem Anschlag im Einsatz waren – darunter die Telefonseelsorge und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG).
Die Hälfte der Summe stammt den Angaben zufolge vom Unternehmen selbst, die andere aus einem Spendentopf, der durch geleistete Überstunden der Mitarbeitenden gefüllt werde. Das Geld ist am Mittwochvormittag symbolisch an Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) übergeben worden.
Diese Hilfsorganisationen profitieren
Nach Angaben von Rolls-Royce kommt die Unterstützung folgenden Hilfsorganisationen zugute:
– Psychosoziale Notfallversorgung
– Weißer Ring e.V.
– DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V.
– Budget für Betroffenentreffen
– ASB Katastrophenschutz
– Malteser Katastrophenschutz
– Helfer für Helfer in Not
– Telefonseelsorge Magdeburg
– Notfallseelsorge im Kirchenkreis Magdeburg
– Johanniter Unfallhilfe Magdeburg
MDR (Linus-Benedikt Zosel, Kalina Bunk)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 16. April 2025 | 19:00 Uhr
DER Beobachter vor 5 Tagen
Na. ich hoffe doch, Sie ?
DanielSBK vor 6 Tagen
Wer spendet für Brücken???