Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 16.01.2025 07:13Uhr 00:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Magdeburg ist die Polizei zu einem großen Einsatz ausgerückt. Grund war ein Mann mit einem vermeintlichen Schwert – doch am Ende stellte sich die Lage anders dar.
Vor drei Jahren wurde bei Frank Lolies Blutkrebs diagnostiziert und er war auf eine Stammzellspende angewiesen. Jetzt hat er seinen Lebensretter in Magdeburg zum ersten Mal getroffen.
Weil es im absoluten Halteverbot stand, sollte ein Auto in Magdeburg abgeschleppt werden. Prompt kam der Besitzer, schnappte sich das Auto und flüchtete über den Gehweg.
Jürgen Brand ist fast 90 Jahre alt und Hallensprecher bei den SC Magdeburg YoungsterS, dem Perspektivteam des deutschen Handballmeisters. Der Senior ist bei seinem Hobby aber alles andere als ein Lautsprecher.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Laubholzbockkäfer hat in Magdeburg dazu geführt, dass tausende Bäume gefällt werden mussten. Jetzt gab es auch große Schäden im Wiesenpark. Ist auch dafür der Schädling verantwortlich?
MDR um 2 Mo 17.03.2025 14:00Uhr 03:28 min
Sachsen-Anhalt
Der 1. FC Magdeburg bleibt im Spitzenspiel gegen den HSV chancenlos. Warum die kommenden Wochen entscheidend werden, besprechen die FCM-Experten im Podcast.
Kultur
Ob Comic, Manga oder Graphic Novels – in Comicläden wird die Vielfalt der Bildgeschichten lebendig. Wir präsentieren zehn besondere Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die Fans unbedingt besuchen sollten.
In Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es soll dafür sorgen, dass insbesondere Krebspatienten schneller geholfen werden kann.
Während des Wahlkampfs hatte Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt ein "Kompetenzteam" um sich versammelt. Wer davon zieht mit ins Rathaus ein?
Eine Biberfamilie sorgt in Dessau-Roßlau für Ärger. Unbekannte zerstörten ihren Damm – die Tiere zogen weiter und bauten nahe an Wohnhäusern einen neuen. Die Folge: Keller liefen voll Wasser.
In Bad Lauchstädt konnten mehr als 80 der 130 verwahrlosten Hunde vermittelt werden. Die Tiere waren kurz vor Weihnachten gerettet worden.
Verfolgungsjagd A9, Seerobbe in Elbe gesichtet, Kritik nach Tierschutz-Skandal: die drei wichtigsten Themen vom 19. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mi 19.03.2025 18:00Uhr 02:50 min
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 Richtung München gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.