Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 08.11.2024 08:23Uhr 00:31 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sport
Wann starten die mitteldeutschen Teams in die Vorbereitung auf die Rückrunde, gegen wen und wo sind Testspiele angesetzt? Wir sammeln alle Termine auf einen Blick.
Wissen
Das menschliche Gehirn zeichnet unbewusst zeitliche und räumliche Muster in unserem Alltag auf und speichert sie, sodass wir zukünftige Ereignisse vorhersagen können. Das zeigen neue Untersuchungen an der Uni Magdeburg.
Bei der Polizei Sachsen-Anhalt ist erneut eine Dienstwaffe abhanden gekommen. Es ist kein Einzelfall: Zahlreiche Waffen sind zur Fahndung ausgeschrieben.
Die Untersuchungen des Landtags zum Weihnachtsmarkt-Attentat in Magdeburg sollen ausgeweitet werden. Die Regierungsfraktionen sagen: Der "abscheuliche Anschlag" müsse aufgeklärt werden.
In Sachsen-Anhalt sind im Jahr 2024 weniger Babys geboren. Im Vergleich zum Jahr davor sind das mehr als 1.100 Babys weniger.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Nachrichten
In Lutherstadt Wittenberg hat die Kinder- und Jugenduniversität ihre Premiere gefeiert. An mehreren Stationen konnten Schüler der siebten bis zehnten Klasse Geschichte und Kultur der Region kennenlernen.
MDR FERNSEHEN Di 14.01.2025 19:14Uhr 00:25 min
Link des Videos
Bei einem Rettungseinsatz in Laucha sind Einsatzkräfte in einem Wohnhaus angegriffen worden. Ein Notarzt wurde schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt.
Tausende Meter Kupferkabel – einfach weg. Ein dreister Diebstahl auf dem Bahngelände in Stendal beschäftigt die Polizei. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Rassistische Angriffe in Magdeburg, Protestaktion in Zeitz und Fußball-Urteil lässt Vereine zittern: die drei wichtigsten Themen vom 14. Januar aus Sachsen-Anhalt. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Di 14.01.2025 17:01Uhr 02:16 min
Die Serie von Autobränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits acht brennende Fahrzeuge registriert – zuletzt in Heide-Nord.
Freunde und Kollegen des auf der A2 bei Magdeburg getöteten Pannenhelfers wollen über Spenden die Familie des Opfers unterstützen. Mehr als 10.000 Euro sind bereits zusammengekommen.