Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Polizei hat 21 Wohnungen in Magdeburg durchsucht. Die Beschuldigten werden verdächtigt, Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern besessen, hergestellt und verbreitet zu haben.
Der ukrainische Spitzenschwimmer Michailo Romantschuk hatte im vergangenen Jahr bei der Trainingsgruppe in Magdeburg Zuflucht gefunden. Gemeinsam mit Frau Marina will der Sportler nun auf jeden Fall bis 2024 bleiben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 01.02.2023 19:00Uhr 03:10 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalt
Im ersten Spiel nach der Winterpause offenbart der FCM alte Probleme. Doch noch wollen die Experten im Podcast die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgeben.
Kultur
Indie-Rock von Betterov, Dream-Pop mit I Want Poetry oder verspielter, tanzbarer Punk mit Rong Kong Koma – der Februar hält Auftritte spannender Musiker*innen in Magdeburg bereit. Unsere Konzertempfehlungen.
In Magdeburg sind drei junge Männer von zehn etwa Gleichaltrigen am Sonntag vor einem Studentenclub angegriffen worden. Zuvor soll es Streit gegeben haben.
Der Magdeburger Fotograf Matthias Pavel, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Wenzel Oschington, liebt Details und Momentaufnahmen. Unsere Kollegin Heike Bade hat ihn getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 28.01.2023 19:00Uhr 03:05 min
Tödlicher Unfall im Saalekreis: Dort ist ein Fußgänger an einer Bundesstraße von einem Lkw erfasst und von mehreren Autos überrollt worden.
Zwölf Soldaten der Bundeswehr sind bei einem Zusammenstoß zweier Puma-Panzer in Letzlingen verletzt worden, einer von ihnen schwer.
Schon seit Jahren wurde diskutiert, nun steht fest: Die Lutherstadt Wittenberg erhebt künftig einen Gästebeitrag. Pro Übernachtung sollen Urlauber zwei Euro zahlen. Weitere Städte in Sachsen-Anhalt könnten nachziehen.
Ein Teil der Familie des neuen Verteidigungsministers Pistorius stammt aus der Altmark. Noch heute werden in dem kleinen Ort Packebusch Geschichten über Pistorius erzählt.
Energieversorger bereiten sich auf den Ernstfall vor und haben zusätzliche Absicherungen, sollten Stromleitungen beschädigt sein. Im Fall von Eisregen sind sie aber mitunter machtlos.