Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Verunsicherung während der Corona-Pandemie war auch in den Kliniken groß. Im Fokus standen "ECMO"-Apparate, die die Arbeit von Herz und Lunge übernehmen können. Ein ECMO kostete auf einmal mehr als 100.000 Euro.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 16.03.2025 19:00Uhr 03:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit dem Frühling kommt der Frühjahrsputz. In Magdeburg wurde im Technikmuseum geputzt. Eine Aktion von Samforcity, der Initiative von Marius Sowislo, die Sport und Wirtschaft zusammenbringt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 15.03.2025 19:00Uhr 01:55 min
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Magdeburg ist ein Schaden im hohen fünfstelligen Bereich entstanden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Sport
Der 1. FC Magdeburg hat das Topspiel gegen den Hamburger SV deutlich verloren. Die Hanseaten nutzten die Fehler der Titz-Elf gnadenlos aus. Für den FCM war es ein Rückschlag im Aufstiegskampf.
In Magdeburg ist ein Mann von drei Tätern überfallen worden. Er war gerade dabei seine Pizza abzuholen als er zunächst beleidigt und später mit einem Messer angegriffen wurde.
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen in unerreichbare Ferne gerückt. Für die Baubranche ist das ein Riesenproblem. Wie kann es wieder besser werden? Wir haben uns auf der Landesbau-Ausstellung umgehört.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 14.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Im Energiepark in Bad Lauchstädt soll die Energieversorgung von morgen beginnen – mit einem Elektrolyseur, der aus Wasser das energiereiche Gas Wasserstoff abspaltet. Ab Herbst soll er liefern.
Martin Stichnoth bleibt Chef im Landkreis Börde. Der Kandidat der CDU hat sich bei der Wahl am Sonntag mit großem Vorsprung gegen den parteilosen Erik Bierwirth und Volker Lüderitz von der Linken durchgesetzt.
Auf der Elbe bei Magdeburg ist offenbar Öl ausgetreten. Woher es stammt, ist unklar. Die Polizei ermittelt.
Im Fall der verwahrlosten Hunde in Bad Lauchstädt hat sich das Veterinäramt nicht strafbar gemacht. Verwaltungsrechtlich wird aber weiter gegen die Behörde ermittelt.
Bei der Rettung verwahrloster Tiere in Bad Lauchstädt wurden auch tote Hunde entdeckt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Tierpensions-Betreiberin und ihren Partner.
Wir besuchen kleine Orte und Dörfer, wo engagierte Menschen ihre Kirchen vor dem Verfall bewahren – so wie in Drohndorf bei Aschersleben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 16.03.2025 19:00Uhr 04:03 min