Neues ServicecenterMagdeburg: Neues Lager für Polizei- und Justiz-Dienstkleidung
Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit ist in Magdeburg am Dienstag ein neues Dienstgebäude der Polizei übergeben worden. In dem Gebäude wird die Dienstkleidung der Polizei zentral gelagert.
Hier lagern Tausende Hemden und Diensthosen, Sportanzüge, Schulterstücke und Knöpfe: Sachsen-Anhalts Landespolizei hat ein neues Service-Center für Dienstkleidung erhalten. "Mit dem Bekleidungsservicecenter ist unsere Landespolizei um eine Liegenschaft nach modernsten Standards reicher. Eine ausgeklügelte Logistik sorgt dafür, dass unsere Bediensteten unkompliziert und schnell mit neuer Dienstkleidung versorgt werden", erklärte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) am Dienstag in Magdeburg.
Baukosten von etwa zwölf Millionen Euro
Finanzminister Michael Richter (CDU) übergab ihr nach mehr als zweijähriger Bauzeit offiziell das Gebäude auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei im Stadtteil Prester. Die Baukosten lagen nach Angaben des Innenministeriums bei etwa zwölf Millionen Euro.
Vom neuen Dienstgebäude aus werden rund 6.500 Polizistinnen und Polizisten sowie rund 2.000 Justizbedienstete des Landes versorgt. Derzeit lagert dort Bekleidung im Wert von insgesamt etwa drei Millionen Euro. Ein Lager für die Dienstkleidung von Polizei- und Justizbeamten und -beamtinnen ist laut Innenministerium erforderlich, da die Bekleidung eigens für die beiden Berufsgruppen hergestellt wird. Die Beschaffung dauere bis zu zehn Monate.
Mehr zum Thema: Polizei in Sachsen-Anhalt
dpa, MDR (Maria Hendrischke)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 17. Mai 2022 | 19:00 Uhr
Kommentare
{{text}}