Die Fähre Bernburg liegt am Stadtpark Rotehorn an
Die Fähren Buckau und Westerhüsen der "Weißen Flotte" jeweils von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr über. Bildrechte: MDR/André Plaul

Über die Elbe Magdeburg: Fähren starten in die neue Saison

22. März 2025, 10:41 Uhr

Seit Samstag setzen die Fähren Buckau und Westerhüsen der "Weißen Flotte" in Magdeburg wieder über die Elbe. Ausflügler können ihre Fahrräder kostenlos mitnehmen.

In Magdeburg beginnt am Samstag die Fährsaison auf der Elbe. Wie die Verkehrsbetriebe (MVB) mitteilten, setzen die Fähren Buckau und Westerhüsen der "Weißen Flotte" jeweils von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr über. Unterbrochen wird der Fährbetrieb um 12.30 Uhr von einer halbstündigen Mittagspause. Montags und dienstags ist Ruhetag.

Fahrräder kostenfrei mitnehmen

Mit der Fähre Buckau können Fahrgäste den Rothehornpark erreichen. Die Fähre Westerhüsen pendelt zur Kreuzhorst, ein Naturschutzgebiet.

Beide Fähren gehören zur marego-Tarifzone Magdeburg. Fahrgäste können sie mit allen gültigen Fahrkarten nutzen und Fahrräder kostenfrei mitnehmen.

Fährbetrieb lange unterbrochen

Im vergangenen Jahr nutzten rund 34.500 Menschen die beiden Fähren, teilten die Magdeburger Verkehrsbetriebe mit. Wegen des hohen Wasserstands der Elbe sei der Fährbetrieb im vorigen Jahr für längere Zeit unterbrochen gewesen.

Auch im Süden Sachsen-Anhalts beginnt jetzt im Laufe des März wieder der Betrieb für viele Fähren. Insgesamt gibt es im Land nach Angaben des Infrastrukturministeriums 24 Fähren.

Mehr zum Thema

Die Fähre fährt bei niedrigem Wasserstand vor der Stadt Coswig über die Elbe. 1 min
Bildrechte: picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg
1 min

Nach Wintersaison und Reparatur fahren die Fähren in Coswig (Anhalt) und Prettin wieder über die Elbe.

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 01.03.2025 09:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-elbe-faehre-coswig-prettin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Aufnahme der Elbfähre Ferchland-Grieben an einem sonnigen Junitag, im Vordergrund Blüten 1 min
Bildrechte: MDR/Annette Schneider-Solis
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 03.12.2024 08:23Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/audio-faehre-ferchland-grieben102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

dpa, MDR (Karin Roxer, Daniel George)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. März 2025 | 11:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Vorschaubild Wiegert 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min 24.04.2025 | 09:26 Uhr

SCM-Chefcoach Bennet Wiegert zur Verletzung von Matthias Musche und dem Hinspiel-Remis gegen Veszprem.

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 21:42Uhr 05:30 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-sc-magdeburg-kc-veszprem-wiegert-musche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Albin Lagergren (Magdeburg, 21) wirft ein Tor 1 min
Bildrechte: IMAGO/Jan Huebner
1 min 23.04.2025 | 23:00 Uhr

Der SC Magdeburg hat sich im Viertelfinalhinspiel ein Remis gegen das ungarische Star-Ensemble KC Veszprem erkämpft. Die Partie wurde jedoch von einer offenbar schweren Verletzung von Matthias Musche überschattet.

MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 23.04.2025 21:45Uhr 00:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen-Anhalt