Magdeburger Traditionsunternehmen FAM entlässt 100 Mitarbeiter
Hauptinhalt
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen FAM baut im großen Stil Arbeitsplätze ab. Insgesamt sollen 100 Stellen wegfallen. Am Standort Magdeburg arbeiten rund 600 Menschen.
Der traditionsreiche Maschinen- und Anlagenbauer FAM streicht 100 der insgesamt knapp 600 Jobs am Standort Magdeburg. Das berichtet die Magdeburger Volksstimme. Der Job-Abbau fällt demnach aber weniger hart aus als zunächst befürchtet.
Transfergesellschaft und Abfindungen
Die Mitarbeiter sind dem Bericht zufolge am Mittwoch auf einer Betriebsversammlung über Details der Stellenkürzungen informiert worden. Für die Betroffenen soll es eine Transfergesellschaft und Abfindungen geben. Nach Unternehmensangaben leiden die Geschäfte von FAM unter der Corona-Pandemie und der Energiewende.
MDR/Mario Köhne
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 30. September 2021 | 07:00 Uhr
Soldaten Norbert vor 33 Wochen
Die höchsten Energiekosten europaweit, wir wollen ja schliesslich das Weltklima retten, überzogene Corona-Maßnahmen und Russland-Sanktionen schaden unserer Wirtschaft. Und wie "wolle010" richtig schrieb, ihr wollt es doch so. Jetzt bekommt ihr die Quittung ! Und wird noch schlimmer kommen, das verspreche ich euch.
AlphaOssiBetaVersion vor 33 Wochen
Dass, bei FAM nicht auf den sich ändernen Weltmarkt reagiert wurde hat jetzt wie genau mit der Energiewende bzw. der letzten Wahl zu tun? Der Kuchen ist gross genug, auch für FAM, für die notwendigen Innovationen muss der Betrieb jedoch schon selbst sorgen.
Mit dem Festhalten am Gestern werden sicher nicht viele Arbeitsplätze gerettet.
Dreibeiner vor 32 Wochen
logische Folge demokratischer Investoren, die Finanzen abziehen wo mehrheitlich Nazis [wie in Sachsen-Anhalt + Sachsen], gewählt werden