Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Bauarbeiten am City-TunnelWie Magdeburgs Kölner Platz in Zukunft aussehen soll

von MDR SACHSEN-ANHALT

21. Oktober 2022, 10:32 Uhr

Der Kölner Platz zwischen den Eisenbahnbrücken am Hauptbahnhof Magdeburg ist schon lange kein Aushängeschild für die Stadt mehr. Im Zuge des Bahnhofsumbaus soll der Platz nun aufgewertet werden. Am Freitag gab es den ersten Spatenstich.

In Magdeburg haben die Umbauarbeiten für den Kölner Platz am Magdeburger Hauptbahnhof begonnen. Am Freitag wurde der erste Spatenstich gesetzt. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, soll der Platz bis Sommer 2024 umgestaltet werden – mit Bäumen und Sitzgelegenheiten. Für die Westseite des Platzes seien Fahrradstellplätze vorgesehen. Später sollen auch die Ticketschalter sowie Gastronomie-Angebote an den Platz ziehen. Das nach dem Krieg errichtete Verwaltungsgebäude bleibt erhalten, soll einem Entwurf zufolge optisch aber aufgewertet werden.

Künftige Schnittstelle zwischen Tram und Bahn oberhalb des City-Tunnels

Der Kölner Platz, zu DDR-Zeiten Platz der Volkssolidarität, fristete zuletzt ein tristes Dasein. Bis zum Baubeginn des daran verlaufenden künftigen Tunnels diente die Fläche als Parkplatz und Taxistand. Zuletzt wurden dort Baumaschinen und –material untergebracht. Seit August 2022 hat der Kölner Platz eine eigene Straßenbahn-Haltestelle. Mit Umbau des Platzes soll er, da er zwischen den Regional- und Fernverkehrsgleisen liegt, als Umstiegs-Schnittstelle aufgewertet werden. Allerdings ist er für Pkw- und Lieferverkehr nicht mehr befahrbar.  

Mehr zum Thema Tunnel-Baustelle in Magdeburg

Aktuelles zu Bauarbeiten in Magdeburg

MDR (André Plaul)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 21. Oktober 2022 | 06:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen