Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vor hundert Jahren gab es in Magdeburg mehr als 30 Kiezkinos. Heute hat davon nur das Oli-Kino noch einen regelmäßigen Spielplan – obwohl auch diesem Kino schon das endgültige Aus drohte.
MDR SACHSEN-ANHALT So 01.10.2023 11:40Uhr 04:56 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Im Oktober gibt es viel Theater in Sachsen-Anhalt: In Magdeburg erwartet Sie wieder die Opernentdeckung "Grete Minde". In Stendal gab es einen Neustart und in Dessau die Adaption eines Films. Das sind unsere Highlights!
Der SC Magdeburg hat den amtierenden Meister THW Kiel bezwungen. Der Champions-League-Sieger führte nach dem ersten Durchgang knapp, entschied auch dank Portner zwischen den Pfosten kurz vor dem Ende die Partie.
Kai & Funky spielen die Songs von Ton Steine Scherben, Lambert spielt mit Maske am Klavier, und Max Mutzke spielt sich "Wunschlos süchtig" – das sind unsere Tipps für Konzerte in Magdeburg im Oktober!
Bei der Ausländerbehörde in Magdeburg gibt es oft lange Wartezeiten. Die Stadt will das ändern – und hat ein Ausgabe-Fach für Dokumente eingerichtet.
Der seit Längerem angeschlagene Discounter "Mein Real" hat ein Insolvenzverfahren in Eigenregie beantragt. Es geht um bundesweit Dutzende Warenhäuser mit mehr als 5.000 Beschäftigten.
In Irland ist eine neue Intel-Fabrik eröffnet worden, die als Vorbild für die Intel-Werke in Magdeburg gilt. Die neuen Intelwerke in Leixlip und Magdeburg sind wichtig für die Europastrategie des Konzerns.
Patricia Fischbeck von den Minigolffreunden Magdeburg ist deutsche Meisterin im Minigolf. Die 24-Jährige trainiert in ihrem Verein den Nachwuchs.
In einer internationalen Studie wird eine innovative Ultraschall-Methode untersucht, um Prostatakrebs schneller und präziser zu erkennen als bisher. Auch die Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) nimmt an der Studie teil.
Die Universitätsklinik Magdeburg hat immer öfter mit Engpässen bei der Blutspende zu kämpfen – und spricht davon, dass ein Kipppunkt erreicht ist.
In Dresden mit Gemälden in die Ferne reisen, bei Naumburg die Weinberge erwandern oder Pläne für die Herbstferien schmieden – im Naturkundemuseum Gera und an vielen anderen Orten. Das sind unsere Tipps fürs Wochenende!
Am Mittwoch hat es am Hasselbachplatz eine Gedenkveranstaltung für Farid Boukhit gegeben, der vor rund 30 Jahren an den Folgen eines rassistischen Übergriffs starb.
Sachsen-Anhalt
Was macht den FCM so stark? Was kann besser werden? Und wie kann das zwischenzeitliche Chaos aufhören? Taktik-Experte Jeremy Buß liefert Antworten im Podcast.
Lina Schinköthe ist Klimaaktivistin aus Magdeburg. Sie wird wahrscheinlich ins Gefängnis gehen, weil sie am Berliner Flughafen geklebt hat. Für sie ist das ein notwendiges Opfer für ein höheres Ziel.
In Magdeburg ins Mittelalter reisen, bei Blankenburg die Festung Regenstein erkunden, in der Altmark Rübenlaternen schnitzen: Kinder haben in den Herbstferien 2023 in Sachsen-Anhalt viele Optionen. Das sind unsere Tipps!
Oktopusse gelten als sehr schlaue, soziale Wesen. So ist es kein Wunder, dass sie jetzt in "Häkelform" Frühchen durch die erste, so schwierige Zeit hier auf Erden helfen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 25.09.2023 19:00Uhr 01:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Notstand in der Pflege ist spätestens mit der Corona-Pandemie deutlich geworden. In Magdeburg lernen kommende Fachkräfte im neuen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, das am Montag offiziell übergeben wurde.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 25.09.2023 19:00Uhr 00:50 min
Auf der Autobahn 14 bei Magdeburg hat ein Lkw am Montag Feuer gefangen. Inzwischen ist die Vollsperrung in Richtung Dresden aber wieder aufgehoben worden.
Die ehemalige Handball-Nationaltorhüterin Sabine Bothe ist tot. Sie starb mit 63 Jahren. In ihrer aktiven Zeit spielte sie unter anderem beim SC Magdeburg, 1993 gewann sie mit der DHB-Auswahl die Weltmeisterschaft.
Die für Radfahrer und Fußgänger wichtige Wasserfall-Brücke in Magdeburg-Cracau ist wieder passierbar. Sie war seit Freitagvormittag voll gesperrt. Die Brücke ist eine wichtige Verbindung zum Osten der Stadt.
Über weite Strecken dominierte der SC Magdeburg die Bundesliga-Partie gegen Leipzig. Kurz nach Beginn stand ein Sieben-Punkte-Vorsprung auf der Anzeige. Doch in der entscheidenden Spielphase schwächelten sie.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 24.09.2023 19:00Uhr 01:28 min
Die gestrandete Reisegruppe aus Sachsen-Anhalt ist gut zu Hause angekommen. 42 Rentner waren von ihrem Busfahrer an der A81 in Süddeutschland zurückgelassen worden.
Wissenschaftler aus Magdeburg untersuchen das arktische Eis, um Klimamodelle zu verbessern. Am Nordpol kämpfen sie derzeit mit besonderen Herausforderungen.
Magdeburg soll Standort der neuen Giga-Fabrik des Chipherstellers Intel werden. Rund 10.000 Arbeitsplätze sollen in den nächsten Jahren rund um das Intel-Werk entstehen.
Bis zum Produktionsstart will Intel für seine geplanten Chipfabriken in Magdeburg 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Welche Berufsgruppen besonders gefragt sind.
Sport
Mit dem SC Magdeburg gewann Bennet Wiegert die Champions-League – den wichtigsten Pokal im Vereinshandball. Im stressigen Handball-Alltag dient ihm ein Reiterhof bei Magdeburg als Rückzugsort. Dabei reitet er gar nicht.
Das wohl älteste Volksfest Deutschlands findet bis Mitte Oktober in Magdeburg statt. Fünf Tage die Woche werden Spaß und Leckereien versprochen.
Um eine Lücke von 90 Millionen Euro bei der Finanzierung des Strombrückenzugs zu schließen, will die Stadt Magdeburg einen weiteren Kredit aufnehmen. Andere Investitionen müssen dann vermutlich warten.
Der Pegelstand der Elbe ist in Höhe Magdeburg erneut deutlich unter einen Meter gefallen. Das führt wieder zu Einschränkungen bei Ausflugsschiffen.
Ein Start-up aus Magdeburg baut für sieben Universitäten den stärksten MRT-Magneten der Welt. Dafür werden neue Mitarbeiter gesucht.
Deutsche Halbleiterfirmen sollen in ihren Entwicklungen finanziell gefördert werden. Das soll helfen, Abhängigkeiten von Asien zu reduzieren. Insbesondere der Osten soll davon profitieren.
In Magdeburg haben rund 2.000 Menschen gegen die Politik der Bundesregierung demonstriert. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Kurz vor dem Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen den FC Schalke 04 hat der Trainer des 1. FC Magdeburg Christian Titz den Ausfall von Mohammed El-Hankouri verkündet.
Do 14.09.2023 17:50Uhr 00:11 min
Beim weltweiten Klimastreik am Freitag wird es auch Demonstrationen in Sachsen-Anhalt geben. Geplant sind Kundgebungen in Magdeburg und Halle.
In Magdeburg hat ein Betrunkener einen Unfall verursacht und bei einem anschließenden Streit eine Waffe gezückt. Die Polizei konnte deeskalieren.
Mit einer Ausstellung erinnert das Forum Gestaltung an die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg. Vor ihrer abrupten Schließung in der DDR 1963 konnte sie auf eine 170-jährige Tradition bis 1793 zurückblicken.
Trotz des tollen Saisonauftakts ist der 1. FC Magdeburg nicht vollumfänglich zufrieden. Coach Christian Titz will gegen den FC Schalke 04 eine andere Defensivleistung sehen als beim spektakulären 6:4 gegen Hertha BSC.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 14.09.2023 19:30Uhr 01:15 min
In Magdeburg hat am Donnerstag eine Mahnwache für die verstorbene trans Frau Ella Nik Bayan stattgefunden. Teilnehmende setzten Zeichen für trans Rechte und forderten Unterstützung aus Politik und Gesellschaft.
In Cochstedt haben Wissenschaftler und Unternehmer über die Entwicklung von Drohnentechnologien gesprochen. Der Ort im Salzlandkreis ist in der Drohnenforschung ein wichtiger Standort.
Die Zukunft der Hermann-Gieseler-Halle in Magdeburg sorgt seit Jahren für Streit. Die Stadt will die Halle nun verkaufen – mit speziellen Auflagen zur Nutzung. Am Donnerstag ist dazu eine Entscheidung gefallen.
Magdeburg hat einen neuen Ehrenbürger. Am Mittwoch wurde dem ehemaligen Oberbürgermeister Trümper diese Auszeichnung verliehen.
Im Haushalt der Stadt Magdeburg zeichnet sich ein Rekorddefizit ab. Für 2024 rechnet die Landeshauptstadt mit einem Minus von 31,5 Millionen Euro. Deshalb sind zahlreiche Sparmaßnahmen geplant.
In Magdeburg hat es am Mittwoch einen Polizeieinsatz wegen eines möglichen Sprengstofffundes gegeben. Nach kurzer Zeit konnten die Beamten Entwarnung geben. Der Sperrkreis von 200 Metern wird aufgehoben.
Die Ausbildung eines Azubis kostet einen Handwerksbetrieb mehrere Zehntausend Euro. Zwei Ausbilder erzählen, was es für sie bedeutet, wenn der Azubi geht oder bleibt.
Am Stiftungsgymnasium Magdeburg gibt es Glück als Unterrichtsfach. Gesteigert werden soll das Wohlbefinden der Schüler und die Bindung zwischen Lehrern und Schülern. Zwei Schülerinnen erzählen.
Intel bereitet den Baustart in Magdeburg vor. Wenn die EU der Milliarden-Förderung zustimmt, kann in wenigen Jahren produziert werden.
Das Theater Magdeburg bringt als erstes Haus den Jugendroman "Wolf" von Saša Stanišić auf die Bühne. Dafür haben sie zusammen mit dem Autor eine neue Fassung erarbeitet. Es geht um Mobbing und den Mut zur Verantwortung.
Der 1. FC Magdeburg und der SC Magdeburg haben einen dicken Fisch an der "Sponsoren-Angel": Der US-Chiphersteller Intel steigt möglicherweise ein. FCM-Sportchef Schork bestätigte Kontakte.
Noch bis 14. Oktober 2023 laufen die Magdeburger Literaturwochen – die ganze Stadt wird also zum Hotspot für Literatur. Wir zeigen Ihnen sechs schöne Ausflugsziele in Magdeburg, wo das Lesen besonders viel Spaß macht.
Vier Tage lang wird Magdeburg zum Genussort für Fans der Akustikgitarre. Mit dabei sind u.a. Experimentalgitarrist Jon Gomm, das Rafael Cortés Trio mit Flamenco und die Chinesin Lucy Zhao mit ihrer traditionellen Pipa.
Wissen
Wie man die Freiheit von Lehre und Wissenschaft sicherstellen kann, darüber debattieren rund 500 Kommunikationsexperten in Magdeburg. Dabei geht es auch um gute Lösungen für gesellschaftliche Probleme.
Der MDR hat sein Fernsehmagazin "MDR um 2 – Der starke Osten" am 4. September zum ersten Mal in Magdeburg produziert. Zuletzt hatte sich der Sender nach 23 Jahren von "MDR um 11" verabschiedet.
Die Investition des Chipherstellers Intel in Magdeburg soll Lieferketten sichern: Vorstandsmitglied Schell erklärt, was die Pläne des US-Konzerns am Standort sind.
Eigentlich sollte der ehemalige Magdeburger Oberbürgermeister Trümper die Intel-Ansiedlung in der Landeshauptstadt beratend begleiten. Jetzt hat er diesen Beraterjob aufgegeben. Das sind die Gründe.
Viermal hinten gelegen und am Ende trotzdem gegen den Bundesliga-Absteiger Hertha BSC gewonnen: das denkwürdige Heimspiel des 1. FC Magdeburg in der Podcast-Analyse.
Entfesselungskünstler an der Elbe: Der 1. FC Magdeburg hat beim spektakulären 6:4 gegen Hertha BSC einen neuen Zweitliga-Rekord aufgestellt. Ein Weltstar hat den 1. FCM schon auf seinem Aufstiegszettel.
Hochschulen in Sachsen-Anhalt wollen für den künftigen Halbleiterstandort Magdeburg Fachkräfte ausbilden. Intel unterstützt sie mit 1,2 Millionen Euro.
Für die einen gehört Fleisch immer auf den Teller. Andere wollen gar nichts von Tieren essen – aus verschiedenen Gründen. Der Fleischkonsum in Deutschland ist ein Reizthema. Doch woran liegt das?
Achtung, Anschnallen! So hieß es am Samstagnachmittag in Magdeburg: Der 1. FCM bezwang Hertha BSC trotz eines viermaligen Rückstands und bleibt in der 2. Bundesliga ungeschlagen. Der Lohn: Der Sprung in die Top 3.
Zum ersten Mal seit dem Champions-League-Sieg spielt der SC Magdeburg in der heimischen Arena. Der Gegner ist kein geringerer als die SG Flensburg-Handewitt um Kay Smits, der von der Elbe an die Förde gewechselt ist.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.