Trotz unklarem BaustartIntel in Magdeburg: Zufahrt zur B81 wird gebaut
Die Stadt Magdeburg baut eine Baustellenzufahrt von der Bundesstraße 81 zur zukünftigen Intel-Fabrik. Sie soll die Lieferung von Baumaterial beschleunigen und die Landstraße 50 entlasten. Der offizielle Baustart steht allerdings noch aus, weil Beihilfen noch nicht freigegeben wurden.
Die Stadt Magdeburg treibt die Vorbereitungen für das Gelände der Intel-Halbleiterfabrik voran. Wie die Verwaltung mitteilte, wurde jetzt an der Bundesstraße 81 mit dem Bau einer Baustellen-Zufahrt auf das Areal begonnen. Die provisorische Straße soll Ende Juli fertig sein. Über die Zufahrt können künftig Bauteile und Material geliefert werden. Sie soll den Verkehr auf der Landesstraße 50 entlasten.
Die Straße ist nach Darstellung der Stadt aber nur als vorübergehende Lösung gedacht. Langfristig ist demnach eine richtige Anbindung an die B81 vorgesehen.
Baustart unklar, Beihilfen stehen aus
Der US-Chiphersteller Intel plant eine neue Fabrik in Magdeburg. Mit mehr als 30 Milliarden Euro ist es die größte Einzelinvestition in der Bundesrepublik. Der Bund wird rund zehn Milliarden Euro beisteuern. Ziel ist es, Deutschland und die EU unabhängiger von Halbleitern aus Asien zu machen.
Allerdings ist noch unklar, wann der Baustart für das Großprojekt offiziell erfolgen kann. Die EU muss noch die gewünschten Beihilfen freigeben. Dies könnte nach der Europawahl am 9. Juni der Fall sein. Umweltschützer haben zudem Bedenken gegen die Fabrik geäußert. Die Gemeinde Burgstall im Landkreis Börde befürchtet etwa Probleme mit dem Grundwasser.
Mehr zu Intel in Magdeburg
MDR (Jörg Wunram, Leonard Schubert)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. Juni 2024 | 11:00 Uhr
Kommentare
{{text}}