Lichterfahrt in Magdeburg Traktorfahrer sammeln Geld für "Wünschewagen"
Hauptinhalt
Bauern aus Sachsen-Anhalt haben das neue Jahr in Magdeburg auf ihre ganz eigene Weise begrüßt. Wie schon im vergangenen Jahr übergaben sie nach einer Lichterfahrt einen Spendenscheck – diesmal zur Unterstützung des "Wünschwagens" des Arbeiter-Samariter-Bunds.

Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" sind am Sonntagabend leuchtend geschmückte Traktoren quer durch Magdeburg gefahren. Nach Angaben von Martin Dippe, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt, waren mehr als 200 Traktoren erwartet worden – doppelt so viele wie im Jahr 2022.
Die Landwirte hatten auf ihrem Weg quer durch die Stadt Spenden für den "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bunds gesammelt. Aufgerufen zu der Aktion hatte die Initiative "Land schafft Verbindung", unterstützt wurde sie von Forstwirten, Bauern- und Pächterverbänden.
Am Ende wurde auf dem Domplatz ein Scheck in Höhe von knapp 12.700 Euro übergeben. Der "Wünschewagen" erfüllt schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch.
Korrektur: In einer ersten Version des Textes war von Spendengeldern in Höhe von 50.000 Euro die Rede. Das ist nicht korrekt. Laut Martin Dippe, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt, sind 12.694 Euro zusammenkommen.
MDR (Maximilian Fürstenberg)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 01. Januar 2023 | 19:00 Uhr
Steffen 1978 vor 4 Wochen
Super Aktion und traurig zugleich das man in diesem Land für Kinder spendenaktionen organisieren muss
Milliarden werden durch unsere Politik in die ganze Welt verschenkt und für die schwächsten unserer Gesellschaft bleibt kein Cent übrig
SGDHarzer66 vor 4 Wochen
Alle Achtung und Respekt vor solch einer Aktion!
jackblack vor 4 Wochen
Sehr schöne Aktion und ALLEN ein gesundes Neues Jahr.