Neun Konkurrenten Deutscher Fernsehkrimi-Preis: Polizeiruf "Ronny" aus Magdeburg geht leer aus

Der Polizeiruf "Ronny" aus Magdeburg konnte sich beim Deutschen Fernsehkrimi-Preis nicht durchsetzen. Stattdessen räumte "Das Schweigen der Esel" ab. Im neuen Magdeburger Polizeiruf geht es um den zehnjährigen Ronny, der plötzlich verschwindet. Am Sonntag wird der Film dann im "Ersten" ausgestrahlt.

Polizeiruf 110 Magdeburg "Ronny"
Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) und Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) versuchen herauszufinden, wo Ronny ist. Bildrechte: MDR/Stefan Erhard

Der "Polizeiruf 110: Ronny" des MDR aus Magdeburg hat auf dem Deutschen Fernsehkrimi-Festival 2023 in Wiesbaden Premiere gefeiert und den dortigen Wettbewerb eröffnet. Neben neun weiteren Krimis war er in der Kategorie "Deutscher Fernsehkrimi-Preis" nominiert, konnte den Preis am Ende aber nicht mit nach Hause nehmen. Stattdessen entschied sich die Jury am Freitagabend für die ORF/Arte-Produktion "Das Schweigen der Esel". Auch wenn es nicht für den Sieg gereicht hat, wird der "Polizeiruf 110: Ronny" am 19. März, 20:15 Uhr im "Ersten" ausgestrahlt und ist anschließend auch in der ARD-Mediathek verfügbar.

Darum geht es im "Polizeiruf 110: Ronny"

Das passiert inhaltlich in der Folge "Ronny":

Der zehnjährige Ronny verschwindet nach seiner Geburtstagsfeier auf dem Weg von seiner Mutter zurück ins Kinderheim. Eine intensive polizeiliche Suche von Hauptkommissarin Doreen Brasch und ihren Kollegen beginnt. Ronnys Mutter Sabine und deren neuer Lebensgefährte René stehen sofort unter Verdacht.

Sabine versucht seit einiger Zeit, das Sorgerecht für Ronny wieder zu erlangen. Bislang jedoch ohne Erfolg, weil das Jugendamt sie für nicht stabil genug hält. Ihr neuer Partner René hingegen empfindet Ronny als Störenfried, der das gemeinsame Leben mit Sabine und seiner Tochter Josefine sabotiert.

Wie so oft kommt es auch an diesem Tag zu einer Auseinandersetzung zwischen René und dem Jungen. Daraufhin läuft Ronny wutentbrannt und mit blutender Nase davon. Mit seinem Lieblings-Heimerzieher Matthias Precht wollte Ronny sich am Abend seines Geburtstages noch zum Angeln treffen. Matthias lügt in seiner ersten Befragung und gerät damit ebenso unter Verdacht. Was ist Ronny zugestoßen, lebt er noch?

Screenshot 3 min
Interview mit Drehbuchautor Jan Braren Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Fr 10.02.2023 14:28Uhr 02:41 min

https://www.mdr.de/presse/mediendossier/video-695806.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Screenshot 2 min
Polizeiruf 110 "Ronny" Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Fr 10.02.2023 14:27Uhr 01:34 min

https://www.mdr.de/presse/mediendossier/video-trailer-polizeiruf-ronny-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr zum Thema "Polizeiruf aus Magdeburg"

MDR (Beate Maschke-Spittler, Johanna Daher)

Dieses Thema im Programm: Das Erste – Polizeiruf 110 | 19. März 2023 | 20:15 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Tesla MRT 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt