Modellprojekt Radwege schneller planen: Magdeburg bekommt Unterstützung
Hauptinhalt
19. Juli 2024, 07:29 Uhr
Die Stadt Magdeburg soll Radwege schneller planen können. Sie erhält als Testkommune Unterstützung bei Planung und Umsetzung von Projekten.
Die Stadt Magdeburg wird Testkommune für eine schnellere Radwegeplanung. Im Rahmen des Förderprojektes "AcceleRAD" erhalte die Landeshauptstadt Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Radprojekten, teilte die Stadtverwaltung mit. Der Name des Förderprojektes "AcceleRAD" greift das englische Wort accelerate auf. Übersetzt auf Deutsch bedeutet es beschleunigen.
Planung der Radwege in Magdeburg gehört zu Projekt des Bundesverkehrsministeriums
Das Projekt des Bundesverkehrsministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik startet im August und läuft neun Monate lang. In den Testkommunen werden dabei Module erprobt, mit denen die Abläufe beschleunigt werden können.
Bundesweit hatten sich 23 Kommunen in drei Kategorien für das Projekt beworben. In der Kategorie "Großstadt" hatte Magdeburg sechs Mitbewerberinnen.
dpa; MDR (Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. Juli 2024 | 20:00 Uhr
Paul M vor 34 Wochen
Fahrradstraßen des gesamten Breiten Weges fände ich klasse. Es ist genügend Platz auf parallelen Straßen für Autos, es würde den Verkehr auf dem Breiten Weg mehr zum Flanieren einladen.
randdresdner vor 34 Wochen
An sich finde ich jede Beschleunigung zum Bau von Fahrradinfrastruktur richtig gut und hoffe, dass dieses Projekt wirkt und eventuell Vorbildwirkung hat. Gibt es genauere Informationen zu dem Förderprojekt?