Gesperrter Bereich wieder frei Fliegerbombe in Magdeburg erfolgreich entschärft
Hauptinhalt
In Magdeburg-Rothensee ist am Mittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Wie ein Reporter von MDR SACHSEN-ANHALT berichtete, gab es dabei keine Probleme. Die 125 Kilogramm schwere Bombe war Anfang der Woche bei Bauarbeiten entdeckt worden.

Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben in Magdeburg-Rothensee am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Acht Unternehmen waren in dem Gewerbegebiet von Evakuierungen betroffen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Der gesperrte Bereich in Stegelitzer Straße, Burger Straße und Grabower Straße wurde wieder freigegeben.
Entschärfung verläuft ohne Probleme
Die 125 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe war bei Sondierungsarbeiten für ein Bauvorhaben entdeckt worden. Die Entschärfung des Blindgängers ist nach Informationen eines MDR-Reporters problemlos verlaufen. Die Polizei bedankte sich im Anschluss bei allen Betroffenen für die "kooperative Mitwirkung bei der Evakuierung".
MDR (Stephan Schulz, Gero Hirschelmann)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Januar 2022 | 14:00 Uhr
O.B. vor 16 Wochen
Was haben die damals nur angestellt das man 70 Jahre später immernoch wieder dessen Schrott beseitigen muss. Unfassbar.
ElBuffo vor 16 Wochen
Warum das denn nun wieder? Kann sich nicht jeder selbst ein bißchen vorsehen? Immer diese staatlichen Zwangsmaßnahmen.