Oberbürgermeister-Wahl in Magdeburg OB-Kandidaten vorgestellt: Tobias Krull
Hauptinhalt
Für die Oberbürgermeister-Wahl in Magdeburg haben bisher fünf Kandidatinnen und Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. MDR SACHSEN-ANHALT stellt sie vor. Wo sehen sie die größten Stärken und Schwächen der Stadt? Und sind sie persönlich eher Anhänger des FCM oder des SCM? Auch Tobias Krull tritt an, er geht für die CDU ins Rennen.

Auf dieser Seite:
- Steckbrief
- Welche drei Themen würden Sie für Magdeburg sofort anpacken?
- Welche sind Magdeburgs drei größte Stärken?
- Welche sind Magdeburgs drei größte Schwächen?
- Was würden Sie als OB anders machen als Lutz Trümper?
- Was würden Sie als OB genauso machen wie Lutz Trümper?
- Entweder – oder: Wofür würden Sie sich entscheiden?
Am 24. April wählt Magdeburg ein neues Stadtoberhaupt. Mit einem Fragebogen stellt MDR SACHSEN-ANHALT die Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl vor. Dabei geht's um Fragen zur Entwicklung der Stadt, aber auch ganz persönliche Vorlieben rund um Magdeburg.
Tobias Krull tritt als Kandidat für die CDU an.
Transparenzhinweis: Der MDR hat im Vorfeld der Wahl allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Fragen zukommen lassen. Hier folgen die Antworten im Wortlaut.
Steckbrief
Alter: 44 Jahre
Beruf: Verwaltungsfachwirt, Landtagsabgeordneter (CDU)
Geburtsort: Magdeburg
Lebt in Magdeburg seit: Als gebürtiger Magdeburger im Herzen immer und wenn es die Familiensituation zulässt, bald wieder. (Anmerkung der Redaktion: wohnt zur Zeit in Wanzleben)
Familienstand/Kinder: verheiratet, zwei Kinder
Welche drei Themen würden Sie für Magdeburg sofort anpacken?
- die Entbürokratisierung und Digitalisierung der Verwaltung
- die Verkehrssituation, insbesondere kurzfristige Baustellenkoordination und langfristig eine dritte Elbquerung
- die Unterstützung heimischer und neuer Unternehmen
Welche sind Magdeburgs drei größte Stärken?
- die Menschen in unserer Stadt
- die Vielfalt in allen Aspekten
- die zentrale Lage in Deutschland
Welche sind Magdeburgs drei größte Schwächen?
- dass wir selbst nicht immer so offen über die Vorteile der Stadt sprechen
- dass bei der differenzierten Wirtschaftsstruktur und dem guten Mittelstand ein wirklich großes Unternehmen fehlt
- dass Magdeburg überregional nicht so bekannt ist, wie es die Stadt und ihre Menschen verdient haben und wie es wünschenswert wäre
Was würden Sie als OB anders machen als Lutz Trümper?
Ich würde die Kommunikation mit den Bürgern verbessern und die Digitalisierung der Verwaltung zur Chefsache machen.
Was würden Sie als OB genauso machen wie Lutz Trümper?
Ich würde im Sinne von Magdeburg und seinen Bürgern handeln und unbequeme Wahrheiten auch aussprechen.
Entweder – oder: Wofür würden Sie sich entscheiden?
Lieber Heimspiel-Karten für den FCM oder für den SCM?
Bin bei beiden gerne live dabei.
Ein Kulturabend lieber im Opernhaus oder im Theater an der Angel?
Theater an der Angel
Mit Besuchern aus Berlin ins Ottonianum oder in den Jahrtausendturm?
Ottonianum
Lieber einen Ausflug in den Zoo oder eine Radtour in die Kreuzhorst?
Zoo
Lieber ein Haus in Prester oder eine Wohnung in Stadtfeld?
Beides hat seine Reize.
MDR (Elisa Sowieja-Stoffregen)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 24. Januar 2022 | 07:30 Uhr