Neun Corona-Fälle unter Beschäftigten Uniklinik Magdeburg: Versorgung trotz steigender Corona-Zahlen gesichert
Hauptinhalt
Die Uniklinik in Magdeburg kann trotz Corona weiterhin ihre Patienten versorgen. Laut Klinik sind genügend Beatmungsgeräte für Corona-Patienten vorhanden. Dennoch sind aktuell neun Mitarbeiter wegen Corona-Infektionen in Quarantäne.
Die medizinische Versorgung an der Uniklinik Magdeburg ist trotz steigender Corona-Zahlen gesichert. Das hat die Universitätsmedizin Magdeburg mitgeteilt. Demnach befinden sich derzeit sechs Covid-19-Patienten auf der Intensivstation, drei davon werden beatmet. Auf der Normalstation seien neun Corona-Erkrankte untergebracht. Darüber hinaus gebe es noch sechs freie Beatmungsplätze. Bei Bedarf könnten noch weitere Kapazitäten bereit gestellt werden, hieß es am Montag.
Neun Mitarbeiter infiziert
Seit dem Frühjahr habe das Klinikum ein detailliertes Konzept, um mit der Corona-Pandemie umzugehen. Dazu zählten unter anderem Patienten- und Personal-Screenings, Schutzkleidung oder ein Besucherstopp. Dennoch gebe es derzeit neun Mitarbeiter, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Diese Mitarbeiter befinden sich laut Klinik in häuslicher Isolation. Alle Kontakte würden konsequent nachverfolgt und engmaschig getestet.
Bei der großen Zahl von Patienten, die uns täglich aufsuchen und unsere medizinische Versorgung auf höchstem Niveau benötigt, können wir natürlich keine hundertprozentige Garantie geben. Wir werden aber weiterhin alles technisch-, medizinisch- und Menschenmögliche tun, um in der Pandemie die bestmögliche Sicherheit zu bieten.
Hintergründe und Aktuelles zum Coronavirus – unser Newsletter
In unserem Newsletter zur Corona-Lage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fassen wir für Sie zusammen, was am Tag wichtig war und was für Sie morgen wichtig wird.
Das Corona-Daten-Update – montags bis freitags um 20 Uhr per Mail in Ihrem Postfach. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
Uniklinik Halle schränkt Betrieb ein
Im Gegensatz dazu hatte die Universitätsklinik in Halle ihren Betrieb am vergangenen Wochenende auf 60 Prozent reduziert. Grund dafür sind gestiegene Corona-Infektionsfälle beim Personal. Versorgungsengpässe gebe es aber auch dort nicht, sagte die zuständige Amtsärztin Christine Gröger. Die Uniklinik habe sich mit den anderen Krankenhäusern in Halle abgestimmt. Notoperationen würden an der Uniklinik stattfinden. Alle anderen Operationen stünden auf einer Warteliste.
Quelle: MDR/ff
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 16. November 2020 | 13:00 Uhr