Ermittlungen laufen Vier Verletzte nach Explosion in Magdeburg

Großeinsatz im Magdeburger Süden: Dort hat es am Montag eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus gegeben – vom Keller ausgehend. Vier Bewohner wurden leicht verletzt. Nun wird die Ursache des Unglücks ermittelt. Der Verkehr im Südwesten der Stadt war über Stunden beeinträchtigt.

Feuerwehrleute stehen vor einem Magdeburger Mehrfamilienhaus.
Durch die explosion wurden zahlreiche Fenster und Türen beschädigt, Trümmer flogen bis auf die Straße. Bildrechte: dpa

Im Magdeburger Süden hat es eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus gegeben. Wie die Polizei am Montagabend mitteilte, wurden bei dem Unglück vier Menschen leicht verletzt. Aktuell laufen die Ermittlungen zur Ursache. Eine defekte Gasleitung wird nicht ausgeschlossen.

Mehrfamilienhaus im Stadtteil Fermersleben

Nach Angaben der Feuerwehr war die Explosion im Stadtteil Fermersleben im Keller des Hauses ausgelöst worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drangen Flammen und Rauch aus dem Keller, die Straße war übersät mit Trümmern. Durch die Wucht der Explosion wurden zahlreiche Fenster und Türen aus dem Haus gesprengt.

Die meisten Anwohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen, allerdings musste die Feuerwehr noch zwei Bewohner und mehrere Tiere aus dem Gebäude retten. Mehrere Anwohner erlitten Schocks und mussten vor Ort vom Kriseninterventionsdienst betreut werden. Alle zwölf Wohnungen im Haus sind laut Feuerwehr zunächst unbewohnbar.

Trümmer beschädigen Autos – Straße zwischenzeitlich gesperrt

Wie die Polizei meldet, wurden mehrere Autos im Umfeld des Hauses durch herumfliegende Gegenstände beschädigt. Die Hauptstraße am Buckauer Friedhof musste mehrere Stunden lang für den Verkehr gesperrt werden. Auch Straßenbahnen konnten nicht durch den Südosten Magdeburgs fahren.

MDR (Nadine Hampel, André Plaul)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. April 2022 | 05:30 Uhr

5 Kommentare

hilflos vor 49 Wochen

Ein Furz war es wohl nicht

wer auch immer vor 49 Wochen

Mutmaßungen ...oder waren sie vor Ort?

wer auch immer vor 49 Wochen

Mutmaßungen ...
oder waren sie vor Ort?

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Tesla MRT 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Prof. Dirk Oschmann, Literaturprofessor Universität Leipzig, im Schaltgespräch 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Bild von Streikenden in Magdeburg und einem Symbolbild von einem Schiedsrichter mit Trillerpfeife in der Hand. 1 min
Bildrechte: MDR/imago
1 min 24.03.2023 | 18:00 Uhr

Streik-Hammer am Montag, Waffenrecht, Fußballspiele starten später: die drei wichtigsten Themen vom 24. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.

MDR S-ANHALT Fr 24.03.2023 18:00Uhr 01:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-vierundzwanzigster-maerz-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video