Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bricht ein Deich, droht oft ein großer Schaden. Ein Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal soll helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen – mithilfe von KI.
MDR FERNSEHEN Fr 06.12.2024 19:00Uhr 03:11 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Start-Up "byte robotics" aus Magdeburg ist mit dem Gründerpreis des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Das junge Unternehmen hat eine Software für Industrieroboter entwickelt.
Kultur
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Als nächstes soll der Holz-Sarg mit den Gebeinen entfernt werden. Über die heikle Operation im Dom informierte am Mittwoch das Landesamt für Denkmalschutz.
Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen die Füchse wartet auf den SCM die nächste schwere Prüfung: Im Kampf ums Viertelfinale der Champions League geht's gegen den rumänischen Meister und Pokalsieger Dinamo Bukarest.
Das Streckenprofil der diesjährigen Deutschland Tour verspricht Spannung bis zur Ziellinie. Die Entscheidung - so die Hoffnung der Organisatoren - soll erst auf der letzten Etappe von Halle nach Magdeburg fallen.
Jedes Jahr geht der Landessportbund bei den Sachsen-Anhalt-Spielen auf Talentsuche. 1000 Kinder sind jeweils in Magdeburg und in Halle dabei – ein Mini-Olympia für Drittklässler.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 24.03.2025 19:00Uhr 02:40 min
Infos zur Sendung
Ob Comic, Manga oder Graphic Novel – in Comicläden wird die Vielfalt der Bildgeschichten lebendig. Wir stellen zehn besondere Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor, die Fans unbedingt besuchen sollten.
Eine bis zu 1000 Meter breite Feuerfront wütete im September vergangenen Jahres tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet.
Brand in Halles Innenstadt, Weltneuheit am Uniklinikum Halle und Halles Oberbürgermeister vereidigt: die drei wichtigsten Themen vom 26. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 26.03.2025 17:26Uhr 01:58 min
Die aus der DDR bekannte Marke Orwo ist pleite. 270 Mitarbeiter sind betroffen. Bestehende Verträge mit Kunden werden von Orwo weiterhin erfüllt.
In Halle hat es am Mittwoch eine Razzia gegeben. Es geht erneut um Videos, die sexuellen Missbrauch an Mädchen oder Jungen unter 14 Jahren darstellen.
Nach dem Brand in der Innenstadt von Halle muss das Gebäude gesichert werden. Die Straßenbahnen werden bis auf Weiteres umgeleitet.