Menschen trauern vor der Johanniskirche für die Opfer von dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg.
Das Weihnachtssingen in Magdeburg ist abgesagt worden. Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Bein

Nach Attentat Weihnachtssingen in Magdeburg abgesagt

21. Dezember 2024, 15:39 Uhr

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat alles verändert, eine Stadt trauert. Jetzt ist auch das für Montag geplante Weihnachtssingen abgesagt worden.

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist das für Montag geplante Weihnachtssingen abgesagt worden. Das hat die MDCC als Veranstalter am Sonnabend mitgeteilt. Demnach ist die Veranstaltung nach Ansicht der Veranstalter in "der gewohnten oder einer angepassten Form nicht denkbar".

Einnahmen sollen für Hinterbliebene gespendet werden

Wie die MDCC mitteilte, sollen sämtliche Einnahmen nach Abzug angefallener Produktionskosten an Hinterbliebene und Opfer gespendet werden.

Wer sein Ticket zurückerstatten lassen möchte, kann das ab 2. Januar an der entsprechenden Vorverkaufsstelle tun.

Mehr zum Attentat von Magdeburg

MDR (Marius Rudolph, Lucas Deutschländedr) | Zuerst veröffentlicht am 29. November 2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 21. Dezember 2024 | 15:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Magdeburg, Börde, Salzland und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus dem Ministerpräsidenten Reiner Haseloff am Rednerpult im Landtag Sachsen-Anhalt und fotografierenden Menschen auf einem Berg mit dem Schloss Wernigerode im Hintergrund. 2 min
Bildrechte: IMAGO/Martin Wagner, DPA/picture alliance/Klaus Dietmar Gabbert
2 min 22.01.2025 | 18:07 Uhr

Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg, höchste Hundesteuer, Tourismus im Harz: die drei wichtigsten Themen vom 22. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.

MDR S-ANHALT Mi 22.01.2025 18:00Uhr 02:17 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-zweiundzwanzigster-januar-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video