Wahlen Amtsinhaber abgewählt: Hecklingen bekommt neuen Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in Hecklingen im Salzlandkreis gab es am Sonntag ein klares Ergebnis. Amtsinhaber Uwe Epperlein (WGH) muss den Sessel im Rathaus räumen. Der parteilose Hendrik Marholdt feierte einen ziemlich deutlichen Sieg.

Türme der Klosterkirche St. Georg und Pancratius über den Dächern von Hecklingen
Hecklingen bekommt einen neuen Bürgermeister. Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn

Wechsel im Rathaus der Stadt Hecklingen im Salzlandkreis: Aus der Bürgermeisterwahl ist der parteilose Kandidat Hendrik Marholdt als klarer Sieger hervorgegangen. Er erreichte insgesamt 74 Prozent der Stimmen. Er wird damit neuer Rathaus-Chef und löst Uwe Epperlein (Wählergemeinschaft Hecklingen – WGH) ab.

Mehr zum Ausgang der Bürgermeisterwahl in Hecklingen können Sie hier hören:

Wahlbeteiligung bei rund 35 Prozent

Amtsinhaber Epperlein erreichte rund 19 Prozent. Der dritte Kandidat, Einzelbewerber Kay Watermann, kam auf knapp sieben Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 35 Prozent. Hecklingen gilt in der Region als Beispiel für viele Kommunen: Die Stadt kämpft mit knappen Kassen. Sie hat etwa 6.800 Einwohner.

MDR (Tom Gräbe, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 09. Mai 2022 | 08:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Salzlandkreis, Magdeburg, Börde und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt