Symbolfoto: Eine Hand hält ein Mobiltelefon vor ein Intel-Logo. 1 min
Zum Hören: US-Unternehmen sagt wegen Intel Bauprojekt in Westeregeln ab. Bildrechte: IMAGO / SOPA Images
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 01.11.2024 12:03Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/salzland/audio-baustopp-westeregeln-wegen-intel100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wegen Intel-Hängepartie US-Firma sagt Bauprojekt in Westeregeln ab

08. November 2024, 14:54 Uhr

In Westeregeln ist der Bau einer Halle für einen Intel-Zulieferer gestoppt worden. Als Begründung gibt der US-amerikanische Projektentwickler TCC die Verzögerung beim Bau der Intel-Chip-Fabrik in Magdeburg an. Der Gemeinde entgehen dadurch Millionen.

Der amerikanische Projektentwickler TCC hat ein Bauprojekt in Westeregeln im Salzlandkreis abgesagt. Das bestätigte Bürgermeister Tim Heberling (CDU) MDR SACHSEN-ANHALT. Nach den Worten des Bürgermeisters der Gemeinde Börde-Hakel wollte die US-Firma eine 50.000 Quadratmeter große Halle für einen Intel-Zulieferer bauen.

Nachdem der US-Konzern Intel bekannt gegeben hatte, dass mit dem Bau einer Chip-Fabrik in Magdeburg frühestens in zwei Jahren begonnen werden könne, habe sich der amerikanische Projektentwickler TCC von seinem Bauvorhaben in Westeregeln verabschiedet. Die Gemeinde hätte nach eigenen Angaben für den Verkauf eines neun Hektar großen Grundstücks an die US-Firma rund drei Millionen Euro eingenommen. Dazu werde es nun nicht mehr kommen.

IWH-Präsident rechnet nicht mehr mit Intelansiedlung

Die Wiederwahl von Donald Trump könnte der finale Todesstoß für die Intelansiedlung in Magdeburg sein. Davon zumindest geht der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Reint Gropp, aus. Die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten der USA hat nach Einschätzung von Gropp große Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Vor allem die Einführung von Zöllen könne große Folgen haben.

MDR (Max Hensch, Michael Rosebrock, Stephan Schulz, Sebastian Gall), zuerst veröffentlicht am 1. November 2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 01. November 2024 | 11:00 Uhr

5 Kommentare

Pelikan vor 10 Wochen

Ich finde das es in Magdeburg an Infrastruktur fehlt. Schade das Intel nicht mehr in Magdeburg baut. Aber vielleicht gibt es ja noch andere große Chiphersteller die das übernehmen könnten und in Ihrer Chipentwicklung weiter sind. Tsmc die in Dresden bauen bekamen nur 5 Milliarden Förderung und sind in der Technischen Entwicklung viel weiter als Intel allerdings wollten sie in Dresden auch eine halb so große Firma errichten.

Micha R vor 10 Wochen

@ Gerald
"Bevor man nicht mal mit dem Bau angefangen hat, kann man doch nicht an den Millionen-Einnahmen träumen..."

Nicht ganz richtig, denn vor Baubeginn hätte aber erst noch der Verkauf der benötigten Fläche durch die Gemeinde stattfinden müssen

Pelzie vor 10 Wochen

Ja, in Peru...

Mehr aus Salzlandkreis, Magdeburg, Börde und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt