Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In einigen Städten in Deutschland demonstrieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Ihre Kritik und die Forderungen sind vielfältig. Ein Überblick.
Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf hat längst begonnen – und mit ihm das Ringen um den größten sprachlichen Erfolg. Wie beeinflusst Corona die Sprache, die Politik verwendet?
Im Burgenlandkreis läuft die Wahl eines neues Landrats. Die Wahllokale öffneten am Morgen. Corona-bedingt wird mit einer geringen Beteiligung gerechnet.
Die umstrittenen Geschäftsbeziehungen am Uniklinikum Magdeburg sorgen weiter für Wirbel. Der Aufsichtsratsvorsitzende will eine unabhängige Prüfung. MDR-Recherchen zeigen derweil weitere Verbindungen.
Ein "Klima des Misstrauens" soll am Uniklinikum Magdeburg herrschen. Die neuen Vorwürfe betreffen aber auch das Management der Corona-Pandemie und mögliche Impfdrängelei.
Für die 243.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt gilt ab Montag eine Corona-Testpflicht. Vorgesehen sind zwei Tests pro Woche. Antworten auf praktische und rechtliche Fragen.
Musikalischer Protest in Salzwedel: In der Altmarkstadt haben DJs und Musiker gegen die Corona-Auflagen in der Veranstaltungsbranche demonstriert. Weitere Aktionen "für mehr Leben in der Branche" sollen folgen.