Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Familienfeier im Altmarkkreis Salzwedel hat die 7-Tage-Inzidenz so stark steigen lassen, dass dort bald wieder schärfere Corona-Regeln gelten könnten. In fünf Grafiken wird erklärt, wie so etwas passieren kann.
Immer wieder müssen Kitas in Sachsen-Anhalt aus Personalnot die Öffnungszeiten reduzieren oder schließen – mit erheblichen Konsequenzen. Eine Initiative aus Magdeburg fordert sofortige Maßnahmen.
Brach liegende Grundstücke mit verfallenden Gebäuden sind für viele Kommunen in Sachsen-Anhalt ein Problem. In Scheuder im Landkreis Anhalt-Bitterfeld leidet darunter ein ganzes Dorf.
Am Grenzdenkmal in Hötensleben im Landkreis Börde ist an die Schließung der innerdeutschen Grenze vor 70 Jahren erinnert worden.
Kultur
Vor halbvollem Saal wurde am Mittwoch am Neuen Theater in Halle das Stück "Vorwärts. Wir sind vergessen" uraufgeführt. Die Inszenierung ließ an eine Geschichtsvorlesung erinnern. Eine Kritik.
Im Jerichower Land haben zwei Mädchen ein brennendes Streichholz fallenlassen und so einen Wiesenbrand ausgelöst. Außerdem haben zwei Waldstücke gebrannt.
In Halberstadt haben mutmaßliche Kabeldiebe die Stromversorgung lahmgelegt. Mehr als zehn Stunden lang waren private Haushalte und eine Klinik ohne Strom.