Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Trinkgeld ist für viele Servicekräfte ein wichtiger – manchmal sogar der wichtigste Teil ihrer Einnahmen. Wir zeigen an einem Beispiel, warum das so ist.
Der Geiseltalexpress wird nun endgültig vom Betreiber aufgegeben. Ein kleines Stück der touristischen Bahn wird allerdings mithilfe eines privaten Investors erhalten.
Der Harz will auf Waldbrände, wie es sie 2022 unter anderem am Brocken gab, besser vorbereitet sein und hatte einen Auftrag für Löschflugzeuge ausgeschrieben. Es gibt zwei Angebote.
Viele Pflanzen haben es im Winter gern warm. Wir haben nachgefragt, wie man in den Gruson-Gewächshäusern mit hohen Heizkosten umgeht und mit Gärtnermeister Marcus Bursian über weitere Nachteile der Kälte gesprochen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 26.01.2023 19:00Uhr 05:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Besetzung des größten Hörsaals der Uni Halle durch Klima-Aktivisten vor zwei Wochen hat im Landtag eine heftige Debatte nach sich gezogen. Kritik kam von AfD, CDU und FDP.
Zug-Frust in Stendal, Ministerbesuch in Altengrabow und Post-Warnstreiks: die drei wichtigsten Themen vom 26. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Do 26.01.2023 18:00Uhr 01:38 min
Lehrer sollen in Zukunft ihre Stunden in einem Arbeitszeitkonto erfassen und bald eine Stunde mehr geben als bisher. Lehrkräfte über 62 Jahre sollen von der Regelung befreit werden.