Ein Teenager tippt auf das TikTok-Logo auf einem Smartphone 2 min
Die Prüfung der Pflegeschüler in Sachsen-Anhalt ist vorab auf TikTok aufgetaucht. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat
2 min

Weil die Aufgaben im Internet auf der Platzform TikTok aufgetaucht sind, müssen Pflegeschüler in Sachsen-Anhalt ihre Abschlussprüfung wiederholen.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.06.2024 14:00Uhr 02:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/audio-pruefungen-pflege-leak-tiktok-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Leak auf TikTok Pflegeschüler in Sachsen-Anhalt müssen Prüfung wiederholen

12. Juni 2024, 16:06 Uhr

Rund 1.000 Pflegeschüler in Sachsen-Anhalt müssen in der kommenden Woche ihre schriftliche Prüfung wiederholen. Weil die Aufgaben vorab auf der Internetplattform Tiktok veröffentlicht wurden, sind die Ergebnisse der Abschlussprüfung, die sie Anfang Juni geschrieben haben, ungültig.

In Sachsen-Anhalt müssen rund 1.000 Pflegeschüler die schriftliche Abschlussprüfung, die seit Anfang Juni geschrieben hatten, wiederholen. Grund ist, dass die Aufgaben vorab im Internet auf der Plattform TikTok aufgetaucht sind – warum, wird derzeit ermittelt. Das Landesschulamt hat Strafantrag gestellt.

Prüfungen ins Internet gestellt – Pflegeschüler müssen schriftlichen Abschluss wiederholen

Dem Bildungsministerium zufolge waren die Prüfungsaufgaben Anfang Juni digital an die Schulen verschickt worden. Den Link hätten nur die Schulleiter und eine beauftragte Lehrkraft bekommen. Außerdem sei angewiesen worden, die ausgedruckten Fragebögen bis zur Prüfung unter Verschluss zu halten.

Laut dem Bildungsministerium werden die schriftlichen Prüfungen mit neuen Fragen in der kommenden Woche (18. bis 20.6.) wiederholt. Die Ergebnisse von Anfang Juni seien ungültig. Trotz der Panne gehe man davon aus, dass alle Pflegeschüler ihre Ausbildung wie geplant bis Ende Juli beenden können.

Schulleiterin: Wichtig, Schülern Sicherheit zu geben

Die Leiterin des "Instituts für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege" in Stendal, Kristina Kober, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, es sei jetzt vor allem wichtig, den Schülern Sicherheit zu geben. An ihrer Schule hätten alle 17 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs die Prüfung geschrieben. Sie hätten die Nachricht gefasst aufgenommen.

Eine Frau lächelt in die Kamera
Schulleiterin Kristina Kober will die 17 Schüler ihres Abschlussjahrgangs bei der Wiederholung der Prüfung so gut es geht unterstützen. Bildrechte: MDR/Aud Merkel

MDR (Aud Merkel, Katharina Häckl, Marcel Knop-Schieback, Maren Wilczek)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. Juni 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Jungspieler bei der Eröffnung am Freitag. 1 min
Der Nachwuchs kann sich unteranderem auf eine Sauna freuen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 17.01.2025 | 18:26 Uhr

Freude beim Nachwuchs des Halleschen FC: Nach fünf Jahren Bauzeit ist das Nachwuchs-Leistungszentrum des Fußballvereins fertiggestellt. Die Flut 2013 hatte das alte Gebäude zerstört.

MDR FERNSEHEN Fr 17.01.2025 17:18Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/video-halle-hfc-fussball-nachwuchszentrum-fertig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Collage aus dem neuen HFC Nachwuchszentrum und der Messe "Grüne Woche" in Berlin 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 17.01.2025 | 18:00 Uhr

Start der "Grüne Woche" und HFC-Nachwuchszentrum: Zwei wichtige Themen vom 17. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR FERNSEHEN Fr 17.01.2025 18:00Uhr 01:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-siebzehnter-januar100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video