Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Dessau-Roßlau ist ein umstrittener Hotelneubau eingeweiht worden. Zu der Fassadengestaltung hatte es sogar einen Bürgerentscheid gegeben.
Innenministerin Tamara Zieschang will Staaten wie Indien und Georgien zu sicheren Herkunftsländern erklären. Im Landtag von Sachsen-Anhalt betonte sie, dass die Zahl der Abschiebungen zuletzt angestiegen sei.
Die Planungsprozesse für die mögliche Intel-Ansiedlung sollten zügiger vorangehen, sagt der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Kröber. Eine weitere Herausforderung sieht er in der Infrastruktur.
In Sachsen-Anhalt betiligen sich immer weniger Menschen an Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden. Das teilte der Verein Mehr Demokratie mit. 2022 gab es nur drei neue Bürgerbegehren und keinen einzigen Bürgerentscheid.
An der Nicolaikirche in Zerbst befindet sich seit dem 15. Jahrhundert eine antisemitische Schmähplastik. Die Kirchengemeinde setzt ihr nun eine Stele entgegen – als Botschaft der Toleranz und Versöhnung.
Jugendliche in Tangerhütte sollen unabhängiger von ihren Eltern mobil sein. Freiwillige mit Autos sollen ihnen zukünftig dabei helfen.