Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 11.11.2024 06:30Uhr 01:07 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gerry Weber aus Burg tritt für die CDU in einem der größten Wahlkreise Deutschlands an. Der Unternehmer wurde am Wochenende in einer Sporthalle zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt.
Kultur
Tipps für das Wochenende: Den Merseburger Dom bestaunen oder sich gegen das Erwachsen-Sein entscheiden, mit dem Tanzstück "Peter Pan" am Theater Bautzen. In Mellingen spielen die Weimarer Stadtstreicher ein Konzert.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei neue Hinweise erhalten. Auf eine Suchanzeige auf Smoothie-Flaschen haben sich rund 40 Personen gemeldet.
Stendal bietet mit einem Musical tolle Unterhaltung, Magdeburg verbindet Zukunft und Vergangenheit und Dessau macht Stadtgeschichte lebendig. Entdecken Sie besondere Theater-Highlights im Januar 2025 in Sachsen-Anhalt!
Wegen einer technischen Störung konnte MDR.DE in den letzten Stunden nicht aktualisiert werden. Das Problem ist inzwischen behoben. Unser Angebot ist wieder auf Stand.
Tausende Meter Kupferkabel – einfach weg. Ein dreister Diebstahl auf dem Bahngelände in Stendal beschäftigt die Polizei. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Wirtschaft in ländlichen Regionen soll gestärkt werden – dafür sind die sogenannten "Leader"-Fördermittel da. In der Westlichen Altmark können diese nun beantragt werden.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes wollen 20 Syrer aus Sachsen-Anhalt in ihre Heimat zurückkehren. Einige haben sich bereits beraten lassen.
Der Bergzoo Halle zieht eine positive Bilanz seiner Magischen Lichterwelten. Bisher haben 30.000 Menschen die diesjährige Ausstellung besucht.
Das Innenministerium in Sachsen-Anhalt sieht in den Umtauschaktionen zur Bezahlkarte für Geflüchtete keine Gefahr. Es verwies auf Erfahrungen aus dem Pilotprojekt in Magdeburg und Bayern.
Der Bonbon-Hersteller Bodeta musste vor zwei Jahren Insolvenz anmelden. Nach der Übernahme durch ein anderes Unternehmen stabilisieren sich die Umsätze des Süßwaren-Herstellers wieder.
Knapp vier Wochen nach dem Anschlag hat Bundespräsident Steinmeier erneut Magdeburg besucht. Gemeinsam mit Ministerpräsident Haseloff hat er an die Opfer erinnert.
Mit einer Aktionswoche erinnert Magdeburg an die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg 1945. Zum Auftakt am 16. Januar ist Bundespräsident Steinmeier angereist.