Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Osterburg hat Wirtschaftsminister Habeck die Firma Ostbau besucht. Sie begleitet unter anderem den Ausbau der Stromtrasse Süd-Ost-Link. Beim Besuch protestierten rund 30 Menschen gegen Windenergiepläne in der Altmark.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 12.07.2024 14:26Uhr 02:04 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Tipps für das Wochenende: Den Merseburger Dom bestaunen oder sich gegen das Erwachsen-Sein entscheiden, mit dem Tanzstück "Peter Pan" am Theater Bautzen. In Mellingen spielen die Weimarer Stadtstreicher ein Konzert.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei neue Hinweise erhalten. Auf eine Suchanzeige auf Smoothie-Flaschen haben sich rund 40 Personen gemeldet.
Stendal bietet mit einem Musical tolle Unterhaltung, Magdeburg verbindet Zukunft und Vergangenheit und Dessau macht Stadtgeschichte lebendig. Entdecken Sie besondere Theater-Highlights im Januar 2025 in Sachsen-Anhalt!
Wegen einer technischen Störung konnte MDR.DE in den letzten Stunden nicht aktualisiert werden. Das Problem ist inzwischen behoben. Unser Angebot ist wieder auf Stand.
Tausende Meter Kupferkabel – einfach weg. Ein dreister Diebstahl auf dem Bahngelände in Stendal beschäftigt die Polizei. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Wirtschaft in ländlichen Regionen soll gestärkt werden – dafür sind die sogenannten "Leader"-Fördermittel da. In der Westlichen Altmark können diese nun beantragt werden.
Der AfD-Politiker Kay-Uwe Ziegler hat den Gerichtsstreit gegen den AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt gewonnen. Dieser hatte sich geweigert, Zieglers Direktkandidatur für die Bundestagswahl einzureichen.
Betrüger haben einer Frau aus Halle versprochen, ihr Kind von einem angeblichen Fluch zu "heilen" – für viel Geld. Die Polizei rät zu Vorsicht bei solchen Versprechen.
Der Burgenlandkreis plant eine neue Mülldeponie in einer ehemaligen Kiesgrube zwischen Freyburg und Zeuchfeld. Umweltschützer äußern Kritik an dem Vorhaben.
Ballenstedt im Harz bekommt vorerst keine Ortsumgehung. Das Bauvorhaben ist zu teuer. Für die Planungen hat Sachsen-Anhalt bereits eine Million Euro investiert.
In Wippra sind Retter zu einer Frau ausgerückt, deren Smartwatch einen Sturz gemeldet hatte. Tatsächlich ging es ihr gut – und sie war weit weg vom "Unglücksort".
Magdeburg erinnert an die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg 1945. Ein vielseitiges Programm gibt es nicht nur zum Jahrestag am 16. Januar.