Altmark-Klinikum Wie eine Hebamme in Salzwedel drei ganz besondere Geburten erlebte
Hauptinhalt
Hebamme Stefanie Fischer hat in den vergangenen Wochen im Altmark-Klinikum Salzwedel Kindern bei drei besonderen Geburten auf die Welt geholfen. Die konstanten Geburtenzahlen von mehr als 400 Kindern jährlich bringen ihr aber auch Herausforderungen.

Das Weihnachtsbaby, das erste Neugeborene des Jahres 2022 am Neujahrstag und die ersten Zwillinge des Jahres – Hebamme Stefanie Fischer hat in den letzten Wochen eine ganz besondere Reihe an Geburten begleiten dürfen. Die 42-Jährige gehört zum freien Hebammenteam des Altmark-Klinikums Salzwedel und sagte: "Das ist schon etwas Besonderes".
Besonders war vor allem das Zwillingspärchen, das am 12. Januar mit ihrer Hilfe das Licht der Welt erblickt hatte: Martha Christa und Heinrich Wilhelm waren beinahe gleich schwer, mit nur zehn Gramm Unterschied. Martha Christa wog 2.480 Gramm, ihr "kleiner" Bruder Heinrich Wilhelm 2.470 Gramm.
"Die Kinder werden trotzdem geboren"
Stefanie Fischer ist selbst Mutter eines Sohnes und arbeitet seit 17 Jahren als Hebamme. Im Klinikum Salzwedel ist sie im Wechsel mit sechs anderen freiberuflichen Kolleginnen in 24-Stunden-Diensten eingeteilt. "Im Dezember waren wir zum Teil nur drei Hebammen, das war schon sehr anstrengend. Aber die Kinder werden trotzdem geboren", sagte sie MDR SACHSEN-ANHALT.
Insgesamt kamen im vergangenen Jahr im Altmark-Klinikum Salzwedel 420 Kinder auf die Welt – 208 Mädchen und 212 Jungen. Das waren 17 Babys mehr als im Jahr 2020. "Das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Salzwedel schaut erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück", bilanzierte Chefarzt Dr. Roberto Müller das Jahr 2021. Die Geburtenzahl habe das neunte Jahr in Folge über 400 gelegen. Viel erfüllende Arbeit also für Stefanie Fischer und ihre Kolleginnen.
Jahr | Babys |
---|---|
2021 | 420 |
2020 | 403 |
2019 | 423 |
2018 | 401 |
2017 | 429 |
2016 | 451 |
MDR (Luise Kotulla)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 19. Januar 2022 | 06:30 Uhr