A14-Ausbau Kahlschlag für die Autobahn
Hauptinhalt
Eine gespenstische Kulisse erwartet Autofahrer derzeit auf der B189 zwischen Colbitz und Dolle. Dort wird ein Teil des Waldes abgeholzt, um Platz für den Weiterbau der Autobahn 14 zu schaffen.

Für den Weiterbau der Autobahn 14 läuft derzeit eine der größten Waldrodungen der vergangenen Jahre im Norden Sachsen-Anhalts. Zwischen Colbitz und Dolle verläuft die B189 neuerdings durch ein gespenstisches Revier. Unmittelbar neben der Straße entsteht ein 47 Hektar großer Kahlschlag. Tausende Kiefern und uralte Eichen wurden bereits abgeholzt. An dieser Stelle wird die Autobahn unmittelbar neben der Bundesstraße verlaufen.
Projektleiter Steffen Kauert sagte MDR SACHSEN-ANHALT, für den Waldverlust seien umfangreiche Ersatzmaßnahmen in der Natur umgesetzt worden. Als erstes werden nun zwei Wildbrücken gebaut, die die Autobahn und auch gleich die Bundesstraße überspannen werden. Im Bereich der Großbaustelle gilt eine Ampelregelung. Der Autobahnabschnitt Colbitz-Dolle ist achteinhalb Kilometer lang. Er wird an einer neuen Rastanlage bei Dolle enden und soll bis 2020 befahrbar sein. Die Nordverlängerung der A14 wird in Sachsen-Anhalt dann 14 Kilometer lang sein.
Weitere Verzögerungen befürchtet
Bereits seit 2011 wird an der Nordverlängerung der A14 gebaut. Eines Tages soll die Autobahn von Wismar an der Ostsee bis zum Dreieck Nossen bei Dresden durchgängig befahrbar sein. Doch insbesondere auf den Teilstücken in Sachsen-Anhalt kam es aufgrund verschiedener Klagen und Umweltauflagen immer wieder zu Verzögerungen. Ein Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums hatte deshalb im Dezember vermutet, dass die Autobahn erst 2030 fertig sein könnte.
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel widersprach dieser Darstellung vehement. Der CDU-Politiker glaubt, dass die Autobahn wie aktuell geplant bis 2022 fertig ist. Für alle verbliebenen Abschnitte liefen die Vorbereitungen "auf Hochtouren", hieß es vor einigen Wochen. Zieht man den Bereich zwischen Colbitz und Dolle ab, fehlen noch gut 80 Kilometer, bis die Autobahn komplett fertig ist.
Quelle: MDR/olei
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. Januar 2018 | 06:30 Uhr