Anhaltende Trockenheit Altmarkkreis Salzwedel schränkt Wasser-Entnahmen ein
Hauptinhalt
Angesichts der Trockenheit der vergangenen Jahre und ausbleibenden Regens darf im Altmarkkreis Salzwedel nur eingeschränkt Wasser abgepumpt werden. Der Grund: Die Pegelstände von Grund- und Oberflächenwasser haben sich noch nicht ausreichend erholt.

Aufgrund niedriger Grundwasser- und Oberflächenwasser-Stände ist im Altmarkkreis Salzwedel Wasser abzupumpen, vorerst verboten. Das teilte der Landkreis mit.
Zudem werden jegliche Wasser-Entnahmen aus Brunnen zur Bewässerung öffentlicher und privater Grünflächen sowie von Sportanlagen wie Rasen-, Tennis- oder Golfplätze in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr untersagt. Dies gilt auch für private Garten-Brunnen.
Erholung der Pegelstände nicht absehbar
Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 30. September oder bis auf Widerruf. "Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in den aufeinanderfolgenden Jahren 2018, 2019, 2020 und 2021 haben sich in den Oberflächen-Gewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt", heißt es in der Mitteilung vom Landkreis weiter.
Bislang hätten sich die Stände noch nicht wieder erholt und eine Änderung der Situation sei nicht absehbar.
MDR (Hannes Leonard), dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 17. Mai 2022 | 15:00 Uhr
Steffen 1978 vor 5 Wochen
Deutschland will ein Fortschrittliches Land darstellen
liegt aber am mittleren Ende weltweit unsere Vorfahren Speicherten durch bauliche Maßnahmen schon Wasser auf einfachste Weise durch anlegen von Gräben und Teichen was natürlich bei uns viel zu einfach wäre hier wird immer zu kompliziert gedacht
DER Beobachter vor 5 Wochen
Im Mai schon...