BürgerinitiativeAnzeigen gegen Schottergärten in Salzwedel
Schottergärten sind seit 2021 in Sachsen-Anhalt verboten. Bei Verstößen drohen Bußgelder. Eine Bürgerinitiative in Salzwedel hat jetzt Anzeige gegen mehrere Steinwüsten erstattet.
In Salzwedel hat die Bürgerinitiative "Pro Baum" Anzeige wegen mehrerer Schottergärten im Stadtgebiet erstattet. Das Schreiben geht nach Recherchen von MDR SACHSEN-ANHALT der Verwaltung am Dienstag zu.
Umweltaktivisten fordern Rückbau
Die Umweltaktivisten berufen sich auf das seit dem vergangenen Jahr geltende landesweite Verbot von Schottergärten. Demnach müssen unbebaute Flächen wasseraufnahmefähig bleiben sowie begrünt oder bepflanzt werden. Die Bürgerinitiative fordert die Prüfung der Gärten sowie gegebenenfalls den Rückbau.
Schottergärten seit 2021 verboten
In Sachsen-Anhalt dürfen die steinernen Gärten seit März 2021 nicht mehr angelegt werden. Für bereits bestehende Schottergärten gilt der Bestandsschutz. Alle Steinwüsten, die nach dem 1. März 2021 angelegt wurden, mussten begrünt werden. Bei Verstößen drohen Bußgelder.
MDR (Moritz Arand)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 23. August 2022 | 14:30 Uhr
Kommentare
{{text}}