Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 03.12.2024 16:04Uhr 00:38 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Weil Bakterien nachgewiesen wurden, sollten Anwohner in Arendsee und Umgebung mehrere Wochen lang ihr Trinkwasser abkochen. Nun gibt es Entwarnung.
Etwa 32.000 geflüchtete Ukrainer leben in Sachsen-Anhalt. Doch einige sind wieder in die Heimat zurückgekehrt, sie lassen Freunde, die voller Sorge sind, zurück.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Der Bürgermeister von Tangerhütte ist mit der Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung beauftragt worden. Das Gelände steht seit 2023 leer.
Wissen
Der Phosphorgehalt im Arendsee im Norden Sachsen-Anhalts ist vier- bis fünfmal höher als normal. Experten empfehlen als ersten Schritt den Einsatz eines Fällmittels, um den Phospor zu binden und am Seegrund festzuhalten.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei neue Hinweise erhalten. Auf eine Suchanzeige auf Smoothie-Flaschen haben sich rund 40 Personen gemeldet.
Tausende Meter Kupferkabel – einfach weg. Ein dreister Diebstahl auf dem Bahngelände in Stendal beschäftigt die Polizei. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Wirtschaft in ländlichen Regionen soll gestärkt werden – dafür sind die sogenannten "Leader"-Fördermittel da. In der Westlichen Altmark können diese nun beantragt werden.
Die Zahl der verwahrlosten Hunde in Bad Lauchstädt ist auf 128 gestiegen. Noch immer ist unklar, warum der Fall den Behörden nicht schon eher aufgefallen war.
Auf der Agrarmesse Grüne Woche steht am Montag Sachsen-Anhalt im Fokus. Anbieter aus dem ganzen Land zeigen ihre Produkte. Auch einige neue Aussteller sind mit dabei.
Nach einer Bombendrohung am Hauptbahnhof Magdeburg am Samstagabend sucht die Polizei nun nach dem anonymen Anrufer. Gegen ihn wird seitdem wegen der Störung des öffentlichen Friedens ermittelt.
Bei einer Verkehrskontrolle in Genthin sind der Polizei mutmaßliche Schokodiebe ins Netz gegangen. In Tüten und Taschen fanden die Beamten 150 bis 200 Kilogramm Schokolade.
In Sachsen-Anhalt gibt es laut Tierärztekammer zu wenig Tierärzte. Deren Anzahl hat sich zwar vermehrt, wächst aber weniger als im Bundesdurchschnitt.
Zwei Senioren sind bei einem Unfall in Weißenfels schwer verletzt worden. Sie sind nach einen Zusammenstoß mit einem anderen Auto aus ihrem ausgestiegen und wurden dabei von einem dritten Auto erfasst.