Hundert Jahre alte Brücke wird ersetzt Bundesstraße 71 bei Gardelegen wegen Bauarbeiten monatelang gesperrt
Hauptinhalt
Die mehr als Hundert Jahre alte Brücke über die Zichtauer Bäke bei Wiepke im Altmarkkreis Salzwedel wird durch eine neue Brücke ersetzt. Voraussichtlich ab Ende Mai und bis Mitte Dezember ist die Bundesstraße 71 für den Bau voll gesperrt. Der Verkehr wird über Landstraßen umgeleitet.

Am Montag hat der Bau einer neuen Brücke über die Zichtauer Bäke bei Wiepke begonnen. Das teilte das Verkehrsministerium mit. Die alte Gewölbebrücke aus dem Jahr 1910 ist demnach so stark beschädigt, dass eine Sanierung nicht wirtschaftlich sei. Sie solle deshalb durch eine Einfeld-Plattenbrücke ersetzt werden.
Künftig soll dem Ministerium zufolge auch ein Radweg parallel zur Bundesstraße 71 über die Brücke führen. Dessen Bau beginne später, solle aber während der Arbeiten an der Brücke abgeschlossen werden.
B71 ab 30. Mai voll gesperrt
Bis die Brücke voraussichtlich Mitte Dezember freigegeben werden kann, ist die B71 nach Angaben des Ministeriums ab dem 30. Mai voll gesperrt.
Der Verkehr werde über Landstraßen umgeleitet. Autofahrer aus Richtung Salzwedel sollen demnach über die L20 nach Klötze und dann auf der L19 über Zichtau wieder zur B71 fahren. Aus Richtung Magdeburg beginne die Umleitung am Abzweig B71/L12 kurz vor Wiepke, führe über die L12 nach Kalbe und von dort aus auf der L21 über Wernstedt zur B71.
MDR (Maren Wilczek)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 16. Mai 2022 | 09:30 Uhr