Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilo Sprengstoff wurden dafür benutzt.
Der Chor Concordia aus Salzleben feiert 2025 sein 175-jähriges Bestehen. Dass es ihn immer noch gibt, ist auch der Tatsache zu verdanken, dass das Repertoire aus weit mehr als Volksliedern besteht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 21.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
War der Bürgerrat zum Klimaschutz in Osterburg nur eine Show, um die Stadt bekannter zu machen? Diesen Vorwurf erheben Beteiligte – und sorgen sich um die Umsetzung.
Sachsen-Anhalt
Ein beißender Geruch löst einen Feuerwehreinsatz in Stendal aus. Zwei Kinder werden verletzt, das Haus evakuiert. Es besteht der Verdacht, dass Buttersäure freigesetzt wurde.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
Ein Polizeiwagen ist in Stendal mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
Traktor fahren, Melken und Kettensägen: Angehende Land-, Tier- und Forstwirte aus ganz Sachsen-Anhalt sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Wer der Beste wurde.
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4.
Kultur
In unseren Tipps für Ihr Wochenende empfehlen wir einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in Diesdorf ist Museumsfest und in Gotha geht's zum Osterspaziergang. Überhaupt ist Ostern auch toll für einen Städtetrip.
Für den insolventen Autozulieferer Boryszew in Gardelegen gibt es mehrere Interessenten. Laut Insolvenzverwalter ist die Produktion derzeit gut ausgelastet.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt Kampfmittelbeseitigung aus Gardelegen.
Der älteste Chor in Salzwedel hat sich neu erfunden – mit einem Mann am Dirigentenpult, der eigentlich Metal sein zu Hause nennt.
Bei einer Militärübung in Gardelegen ist ein niederländischer Soldat von einem Panzer überrollt und tödlich verletzt worden. Polizei, Bundeswehr und niederländische Ermittler untersuchen den Vorfall.
Ein explodierter E-Scooter-Akku hat in Uchtspringe bei Stendal einen Wohnungsbrand ausgelöst. Die betroffene Wohnung musste gesperrt werden.
Beim Jubiläums-Elbdeichmarathon in Tangermünde waren 1.800 Läufer in der blühenden Elblandschaft unterwegs. Ein Rückblick auf 630 gelaufene Kilometer.
Vor knapp zwei Jahren wurde der Film "In die Sonne schauen" auf einem Hof in der Altmark gedreht. Nun wird der Ort Neulingen auf einem der bedeutendsten Filmfestivals der Welt zu sehen sein.
Seit mehr als 100 Jahren nennt sich Jerchel das "Heckendorf" – bis eine Insektenart kam und Hunderte Meter Hecke nahezu kahlfraß. Die Jercheler aber wollen das nicht hinnehmen.
Der Stadtrat in Salzwedel hat gegen ein geplantes Jugendforum gestimmt. Der Bund hatte dafür bereits Fördergelder bewilligt. Doch dann gab es ein Veto aus dem Stadtrat.
Die Population der Wildkatzen in Sachsen-Anhalt wächst. Wo die Wildtiere leben, haben Tierschützer jetzt mit Holzpflöcken herausgefunden. Und mit Baldrian.
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz – ein besonderer Ort für Kinder aus Familien mit wenig Geld oder mit Flucht-Erfahrung. Dort haben sie einen Raum, um zu spielen und anzukommen.
Betreiber von Freibädern haben immer größere Schwierigkeiten, Imbiss-Pächter zu finden. Auch im altmärkischen Zichtau wird wenige Wochen vor Saisonbeginn noch gesucht.
Biobauer Torsten Werner schmeißt hin und rechnet offen mit der Agrarpolitik ab. Wie es nun für den Altmärker Landwirt weiter geht.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Das Gelände steht seit 2023 leer. Die Kommune verlangt mehr als 200.000 Euro und ein Nutzungskonzept.
In Rohrberg haben Bürger Katrin Przygorski zum 25-jährigen Jubiläum ihres Nachbarschaftsladens überrascht. Sie arbeitet dort seit Jahrzehnten durchgehend – meist ohne Urlaub.
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet.
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal.
Heute ist Welt-Autismus-Tag. Damit soll weltweit auf die Rechte von Menschen im Autismus-Spektrum aufmerksam gemacht werden. Wie schwer es ist, diese Rechte im Alltag durchzusetzen, zeigt ein Fall in Stendal.
Nachrichten
An der Wetterstation Gardelegen lag die Durchschnittstemperatur im März mit 5,2 Grad im Bereich des langjährigen Mittels. Außerdem fiel mit 2,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Demker ist es im März mit durchschnittlich 6,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 9,9 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Nach dem Brand in einem Baumarkt in Stendal geht die Polizei davon aus, dass das Feuer gelegt wurde. Es werden Zeugen gesucht.
Der erste frische Spargel aus Sachsen-Anhalt ist da. In der Altmark hat die Ernte begonnen – und die könnte richtig gut werden.
Seit kurzem hat das Freilichtmuseum Diesdorf im Altmarkkreis Salzwedel einen Förderverein. Mit ins Leben gerufen wurde der von Elisabeth Rhein. Ein Porträt.
Für mehr als eine Million Euro sind vier DDR-Platten in Stendal-Süd versteigert worden. Die Stadt würde die Wohnblocks gerne abreißen, ging bei der Auktion aber leer aus.
In der Geisterstadt Stendal-Süd sollen am Donnerstag vier Plattenbauten versteigert werden. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen im Kreis Stendal soll geschlossen werden. Die Sorge ist groß, dass die fast 40 Bewohner dann auf der Straße stehen. Denn andere Einrichtungen nehmen niemanden mehr auf.
Der Kartoffelproduzent Grocholl in Kalbe (Milde) schließt am kommenden Freitag. Es gebe keine wirtschaftliche Perspektive mehr. Den rund 50 Beschäftigten wird Arbeit am Standort Uelzen angeboten.
Im Nordwesten der Altmark soll ein Windpark mit 41 Windrädern entstehen, und zwar in einem Wald. Das stößt in der Bevölkerung auf Widerstand: Eine Bürgerinitiative will ein Bürgerbegehren anschieben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Um am Leben teilhaben zu können, gibt es für Menschen mit Behinderung Assistenten. Wie das funktioniert, dazu wird unter anderem in Stendal beraten.
Im vergangenen Jahr gab es mehrere Jugendforen, um Kindern und Jugendlichen Lust darauf zu machen, sich politisch zu engagieren. Wir waren damals in Klötze dabei. Und jetzt schauen wir, was daraus geworden ist.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 20.03.2025 19:00Uhr 02:22 min
In der Elbe wurde in den vergangenen Tagen eine Robbe gesichtet, auch in Sachsen-Anhalt. Laut Nabu ist das Tier wohlauf und wird voraussichtlich selbst den Weg zurückfinden.
Igel, die von einem Mähroboter verletzt oder getötet werden – das wollen zwei Schüler aus Stendal verhindern. Mit ihrer Erfindung haben sie bei "Jugend forscht" gepunktet.
Auf der A14 bei Lüderitz gab es in der Vergangenheit mehrere schwere Unfälle. Auch nach dem Umbau der Abfahrt hat es mehrfach gekracht. Nun wird nochmal geprüft.
Bei einem Brand in Gardelegen ist am Wochenende ein Schaden von rund 500.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Experten suchen vor Ort nach der Ursache.
Die Pille fürs Rind: In Sachsen-Anhalt setzen die ersten Rinderhalter verstärkt auf künstliche Intelligenz.
Seit fast zehn Jahren wird Inga Gehricke vermisst. Nun hat die Polizei wieder das Waldstück bei Stendal durchsucht, in dem die damals Fünfjährige verschwand. Der Einsatz blieb ohne Erfolg.
Vier Monate mussten die Osterburger warten, bis der Fahrstuhl am Bahnhof repaiert war. Schülerinnen und Schüler haben sich auch deshalb mit den Folgen von Vandalismus und Barrierefreiheit beschäftigt.
Drei Männer haben im vergangenen Jahr einen Mann aus einem Auto gerettet, das in einem Fluss gelandet war. Dafür wurden sie jetzt ausgezeichnet.
In Klötze sollen Neonazis in einem Verein Kampfsport neben vielen Kindern und Jugendlichen treiben. Der Landessportbund überprüft deshalb die Rechtmäßigkeit der Förderung für den Verein.
Rechtliche Betreuer helfen Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Im Altmarkkreis Salzwedel ist die Lage dramatsich: Viele Fälle bleiben liegen, weil es zu wenige Betreuer gibt.
In Apenburg in der Altmark ist die zwölfjährige Hannah Hübner Deutsche Meisterin im Schlittenhunderennen geworden. Wir haben mit ihr und ihrem Trainer gesprochen.
Fast vier Jahrzehnte lang hat Ulrich Kalmbach das Johann-Friedrich-Danneil-Museum im Salzwedel geleitet. Jetzt ruft der Ruhestand. Unsere Reporterin Carina Emig hat ihn zum Abschied getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 09.03.2025 19:00Uhr 03:21 min
Die Altmark möchte Astro-Fans locken und gemeinsam mit dem Wendland als Sternenpark anerkannt werden. Jetzt gibt es fünf neue Sternenpunkte – ein wichtiger Schritt.
Die Bundeswehr hat am Samstag in Sachsen-Anhalt eine einwöchige Militärübung gestartet. Neben den Landkreisen Salzwedel, Stendal, Börde und Jerichower Land ist auch die Stadt Magdeburg betroffen.
In Stendal entsteht ein Batteriespeicher mit 210 Megawattstunden Kapazität, der Stabilität ins Stromnetz bringen soll. 87 Millionen Euro werden investiert.
Er wird wohl den Traktor nicht verdrängen, aber den Landwirten künftig die Arbeit erleichtern: Der "grüne Teufel" ist Deutschlands erster autarker Feldroboter und wird in der Altmark getestet.
Die Einwohner von Steinfeld in der Altmark fordern eine Fußgängerampel für ihr Dorf. Vier Kinder sind bereits knapp einem Unfall entkommen.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei im Wald bei Stendal wieder nach Hinweisen gesucht. 50 Beamte waren zwei Tage lang im Einsatz – erfolglos.
In Tangermünde ist das beliebte Restaurantschiff "Störtebeker" nach seiner Sanierung zurück im Hafen. Schon in Kürze soll hier wieder eine Party steigen.
In Kalbe haben Unbekannte durchsichtige Klebebänder über eine Straße gespannt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Eingriffe in den Straßenverkehr.
Nachrichten und Informationen aus der Altmark und dem Elb-Havel-Winkel – von Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg bis Havelberg.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.