Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 12.03.2024 15:26Uhr 02:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Hochwasser der Elbe sorgt für Verzögerungen beim Bau der A14. Schäden an der Brücke bei Seehausen, Teil des A14-Projekts, vermutet der Bauleiter aber nicht.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Der Bürgermeister von Tangerhütte ist mit der Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung beauftragt worden. Das Gelände steht seit 2023 leer.
Im Fall der vermissten Inga Gehricke hat die Polizei neue Hinweise erhalten. Auf eine Suchanzeige auf Smoothie-Flaschen haben sich rund 40 Personen gemeldet.
Kultur
Stendal bietet mit einem Musical tolle Unterhaltung, Magdeburg verbindet Zukunft und Vergangenheit und Dessau macht Stadtgeschichte lebendig. Entdecken Sie besondere Theater-Highlights im Januar 2025 in Sachsen-Anhalt!
Tausende Meter Kupferkabel – einfach weg. Ein dreister Diebstahl auf dem Bahngelände in Stendal beschäftigt die Polizei. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Wirtschaft in ländlichen Regionen soll gestärkt werden – dafür sind die sogenannten "Leader"-Fördermittel da. In der Westlichen Altmark können diese nun beantragt werden.
1998 gab es in der Petrikirche in Stendal einen Einbruch. Gestohlen wurde dabei ein Jahrhunderte altes Kirchenbuch. Unglaubliche 26 Jahren später taucht es plötzlich wieder auf.
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Luise Großmann ist in Wolmirstedt aufgewachsen und lebt inzwischen in Berlin und Los Angeles. Gerade hat ihr erster Hollywood-Film Premiere gefeiert.
Nach einer Bombendrohung hat die Polizei den Magdeburger Hauptbahnhof am Samstagabend zwischenzeitlich geräumt. Inzwischen ist der Verkehr jedoch wieder freigegeben.
Bei der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" hat es am Samstag nach Angaben der Polizei keine Zwischenfälle gegeben. Bei den Spaziergängen und Mahnwachen beteiligten vergleichsweise wenige Menschen.
In der Nacht zum Sonnabend ist ein Autofahrer bei Jessen in eine Schafherde gefahren. Sieben Tiere sind tot. Der Fahrer blieb unverletzt.