Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 30.04.2024 07:30Uhr 00:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Naturpflege – das ist in Hohenwulsch Ehrensache. Nun schon seit 30 Jahren. Damit das so bleibt, ist Unterstützung nötig.
Kultur
Auf zu verrückten Reisen: In Magdeburg gibt es Musical vom Luxusliner, in Dessau Trickbetrug vom Mount Everest und in Halberstadt kosmischen Tanz. Entdecken Sie Theater-Highlights im Februar 2025 in Sachsen-Anhalt!
Im Norden Sachsen-Anhalts sind mehrere Mitglieder einer Rockergruppe ins Visier des Landeskriminalamtes geraten. Ermittelt wird wegen Geldwäsche und Drogenhandels.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband hat zwei Elektro-Tandems geschenkt bekommen. Einer der ersten großen Einsätze der beiden Gefährte wird wohl die diesjährige "Tour de Altmark" sein.
Der Burgberg in Arneburg ist im Februar 2024 nach starkem Regen ins Rutschen gekommen. Wie genau der Hang gesichert werden kann, ist immer noch offen.
Sachsen-Anhalt
Nach einem Streit um zu viel Alkoholkonsum soll ein Mann seinen Nachbarn in Klötze angezündet haben. Vor Gericht bestreitet er die Vorwürfe
Etwa 32.000 geflüchtete Ukrainer leben in Sachsen-Anhalt. Doch einige sind wieder in die Heimat zurückgekehrt, sie lassen Freunde, die voller Sorge sind, zurück.
Fast 23 Jahre war die Villa auf dem Werder in Magdeburg als Theater an der Angel bekannt. Nun gibt es ein neues Team für die Spielstätte. As Inseltheater soll sie auch weiterhin das Publikum begeistern.
Sachsen-Anhalts AfD-Landesverband wirft dem AfD-Direktkanditen von Mansfeld-Südharz, Kay-Uwe Ziegler, "Stimmenkauf" vor. Nicht die erste Auseinandersetzung.
Zum Attentäter von Magdeburg hatten Behörden im Vorfeld mehr als 100 Vorfälle registriert. Das geht aus einem Bericht hervor, um den es am Donnerstag auch im Innenausschuss ging.
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel bildet eine Baufirma aus Wernigerode Vietnamesen aus. Die große Hoffnung ist, dass sie nach ihrem Abschluss im Harz bleiben.
Ein mutmaßlicher Bombenbauer aus Halle muss sich seit Jahresbeginn vor Gericht verantworten. Während er die Vorwürfe abstreitet, sollen nun Zeugenaussagen Licht ins Dunkel bringen.
In Sachsen-Anhalt können Städte und Gemeinden privates Feuerwerk zu Silvester künftig leichter einschränken. Ein generelles Böllerverbot lehnt der Landtag ab.