Ein Intercity fährt in den Bahnhof von Stendal ein. 1 min
Bildrechte: MDR/Michael Rosebrock
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 06.06.2024 11:02Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/audio-deutschlandticket-berlin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Seit Sonntag Bessere Verbindung mit Deutschlandticket zwischen Stendal und Berlin

09. Juni 2024, 08:36 Uhr

Die Altmark wird besser an Berlin angebunden. Von der neuen Verbindung profitieren ab sofort vor allem Fahrgäste mit einem Deutschlandticket.

Bahnreisende zwischen Stendal und Berlin kommen seit Sonntag mit dem Deutschlandticket besser voran. Das geht aus dem Fahrplan hervor. Künftig wird eine zweistündliche umstiegsfreie Verbindung im Regionalverkehr angeboten. Dazu wird der RE4 Rathenow-Berlin-Falkenberg bis Stendal verlängert. Er fährt dann über die ICE-Trasse.

Bisher Umstieg in Rathenow nötig

Bislang mussten Fahrgäste, die das Deutschlandticket nutzen, zwischen Stendal und Berlin im brandenburgischen Rathenow umsteigen. Zudem waren die Züge, die vor allem von Freizeitreisenden genutzt werden, häufig überfüllt. Seit Sonntag sind Doppelstockzüge mit mehr Platz auf der Strecke unterwegs.

MDR (André Plaul, Karin Roxer, Mario Köhne, Alisa Sonntag) | Erstmals veröffentlicht am 06.06.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 06. Juni 2024 | 10:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Altmark und Elb-Havel-Winkel

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus dem Beatles Museum in Halle und einer schwarzen Autortür mit der Aufschrift "Kurt Weill Fest Dessau" 2 min
Bildrechte: MDR
2 min 17.03.2025 | 18:29 Uhr

Missbrauchsvorwürfe, Stadtpark Eisleben, Kurt-Weill-Fest: die drei wichtigsten Themen vom 17. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.

MDR S-ANHALT Mo 17.03.2025 18:00Uhr 02:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-siebzehnter-maerz-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Laubholzbockkäfer 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK