Zeugen gesucht Polizei: Brand an Baumarkt in Stendal war Brandstiftung
Hauptinhalt
01. April 2025, 19:16 Uhr
Der Großbrand an einem Baumarkt im Süden von Stendal ist offenbar bewusst gelegt worden. Die Polizei geht nach neuesten Angaben von Brandstiftung aus. Bei dem Feuer ist ein Schaden von 250.000 Euro entstanden. Zur Sicherheit wurde ein benachbartes Hotel evakuiert. Verletzte gab es nicht.
Im Fall des Feuers in einem Baumarkt in Stendal geht die Polizei von Brandstiftung aus. Das teilte die Polizeiinspektion Stendal mit. Eine Untersuchung der Kriminalpolizei habe ergeben, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer um den Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Baumarkt gesehen hat, soll sich den Angaben zufolge beim Polizeirevier Stendal melden. Auch Hinweise auf verdächtige Bilder, Videos oder Kommentare in sozialen Netzwerken, die in Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten, nimmt die Polizei entgegen.
Meter hohe Flammen und 250.000 Euro Schaden
Das Feuer am Baumarkt in der Industriestraße brach laut Polizei am späten Abend des 22. März auf dem Außengelände aus. Der Feuerwehr zufolge explodierten dort gelagerte Propangasflaschen. Flammen schossen Meter weit in die Höhe und Waren wurden zerstört. Der Baumarkt selbst konnte den Angaben zufolge geschützt werden und Montag nach den Löscharbeiten wieder öffnen.
Bei dem Großbrand war ein Schaden in Höhe von rund 250.000 Euro entstanden. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand, auch wenn zur Sicherheit ein benachbartes Hotel evakuiert worden war.
dpa, MDR (Christoph Dziedo, Luise Kotulla, Anne Gehn-Zeller, Aud Merkel, Marius Rudolph) | Erstmals veröffentlicht am 23.03.2025
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 01. April 2025 | 19:00 Uhr