Polizisten durchkämmen ein Waldgebiet. 1 min
Die Suche nach Inga in einem Waldstück bei Uchtspringe geht weiter. Mehr dazu auch im Video. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

10 Jahre nach Verschwinden Fall Inga: Keine neuen Hinweise nach Einsatz in Stendal

13. März 2025, 16:45 Uhr

Fast zehn Jahre ist es her, dass die damals fünfjährige Inga aus Schönebeck in der Nähe von Uchtspringe im Landkreis Stendal verschwand. Die Suche geht aber weiter. Am Dienstag und Mittwoch stand dabei ein Waldstück bei Uchtspringe im Fokus der Polizei.

Die Polizei hat erneut nach Spuren im Fall der vermissten Inga aus Schönebeck (Salzlandkreis) gesucht – erneut ohne Erfolg. Wie eine Polizeisprecherin MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, blieb der Einsatz am Dienstag und Mittwoch in einem Waldgebiet im Bereich des Stendaler Ortsteil Wilhelmshof ohne Erfolg. "Sachdienliche Hinweise" habe es nicht gegeben.

Rund 50 Beamte der Landesbereitschaftspolizei hatten ein Waldstück bei Wilhelmshof nahe Uchtspringe im Landkreis Stendal durchsucht. Die Vegetation sei noch nicht so weit fortgeschritten, sodass besser zu erkennen sei, was sich auf dem Waldboden befinde, so die Polizei. Die Ermittler hofften, beispielsweise Kleidungsstücke von Inga zu finden.

Fall Inga Gehricke: Akten wurden digital ausgewertet

Vor zwei Jahren hat eine Ermittlergruppe aus Halle den Fall von Stendaler Kollegen übernommen. Den Angaben zufolge wurden Akten zu dem Vermisstenfall digitalisiert und mit neuesten technischen Mitteln ausgewertet. Im Ergebnis haben sich die Ermittler entschlossen, das Waldgebiet noch einmal systematisch zu durchsuchen. Die damals fünf Jahre alte Inga verschwand am 2. Mai 2015 bei einem Familienausflug im Diakoniewerk Wilhelmshof bei Uchtspringe spurlos.

Mehr zum Fall Inga

MDR (Carina Emig, Tatiana Gropius, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 11. März 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus Altmark und Elb-Havel-Winkel

Mehr aus Sachsen-Anhalt