Altmark Spielplatz auf Friedhof in Osterburg geplant
Hauptinhalt
In Osterburg steht eine "Friedhofsrevolution" an: Die evangelische Gemeinde plant auf dem Gelände etwa einen Spielplatz, Sitzecken und eine Streuobstwiese. Der Friedhof soll so ein Ort für die Lebenden von Kindesbeinen an werden.

Osterburg im Landkreis Stendal geht in Sachen Friedhofskultur neue Wege. Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT will die evangelische Kirchengemeinde auf dem Friedhof einen Spielplatz bauen, Sitzecken einrichten und eine Streuobstwiese anlegen.
Spielen im Grünen
Pfarrer Gordon Sethge sagte MDR SACHSEN-ANHALT, im Zentrum könne eine Grünanlage mit einem Grabstein für alle stehen. Man wolle einen Friedhof als Ort für die Lebenden von Kindesbeinen an. Deswegen sollen auch Kinder vor Ort spielen können.
Eine Rutsche und Hüpfburg werde man wahrscheinlich nicht aufbauen, erklärte Sethge. Allerdings müssten für die Grünfläche zum Beispiel Bäume gefällt werden, die man dann liegen lassen und eine Kletterstange daran bauen könnte. Auch ein Seil zum Balancieren sei denkbar.
Fördergeld vom Bund
Sethge zufolge reagiert die Kirchgemeinde auch auf den Trend, dass sich immer mehr Menschen nicht mehr auf herkömmlichen Friedhöfen bestatten lassen, sondern etwa im nahegelegenen Ruheforst bei Krumke. Dort gebe es aber keine Möglichkeit aktiv zu trauern.
Der Bund findet die Pläne für den Osterburger Friedhof offenbar gut. Er habe schon Fördergeld für das Vorhaben zugesagt, hieß es aus Osterburg.
MDR (Katharina Häckl, Felix Fahnert)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 23. Mai 2022 | 16:30 Uhr
wer auch immer vor 5 Wochen
Grabsteindomino, Urnenweitwurf ...
was könnte einem noch so einfallen?