FinanzierungChancen für Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal steigen
Die Stadt Stendal will 2024 den Sachsen-Anhalt-Tag ausrichten. Dafür müsste sie mehrere hunderttausend Euro investieren. Der Finanzausschuss des Landtags hat nun einen Zuschuss für das Landesfest in der Hansestadt bewilligt.
Die Chancen, dass der Sachsen-Anhalt-Tag 2024 doch in Stendal stattfinden kann, sind gestiegen. Wie die Staatskanzlei MDR SACHSEN-ANHALT am Freitag bestätigte, hat der Finanzausschuss des Landtags bei den Haushaltsberatungen in dieser Woche einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro beschlossen.
Stadtrat hatte 150.000 Euro gefordert
Damit kamen die Abgeordneten einer Forderung des Stendaler Stadtrats entgegen, der im Februar 150.000 Euro gefordert hatte. Oberbürgermeister Bastian Sieler (parteilos) sagte MDR SACHSEN-ANHALT am Freitag, man könne als Stadt mit einigen Bemühungen sicherlich auch noch 50.000 Euro einsparen. Dann wäre man unterm Strich in dem finanziellen Rahmen, den die Stadträte zuletzt gefordert hätten.
Sicher ist der Zuschuss des Landes erst, wenn der Landtag in drei Wochen den Haushalt beschlossen hat. Kurz darauf soll der Stendaler Stadtrat endgültig grünes Licht für das Landesfest geben.
Mehr zum Sachsen-Anhalt-Tag
MDR (Lars Frohmüller, Bernd-Volker Brahms, Cornelia Winkler)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. März 2023 | 07:00 Uhr
Kommentare
{{text}}